Kirchenbuch Mariensee/Westpreußen Taufen 1860

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schulkindel
    Erfahrener Benutzer
    • 28.02.2018
    • 965

    [gelöst] Kirchenbuch Mariensee/Westpreußen Taufen 1860

    Im Kirchenbuch von Mariensee, Taufen 1860

    [URL="http://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,73554,403"]

    auch GenBaza/AP_Gdansk/Przywidz ew_1481/0002_1851-1867/_10_1481_0_2_0402_1860.jpg

    steht ein Eintrag (2. auf dieser Seite).
    Folgendes kann ich nicht lesen

    1. Spalte Wohnort (KL. Langew....?)
    5. Spalte Name, Stand, Konfession der Mutter Henriette Schmerling. ?
    9. Spalte Taufzeugen Auguste Schmerling geb. ........?
    Jakob Schmerling ? Gr. Langew....?
    15. Spalte Bemerkungen

    Hier kann ich überhaupt nichts deuten und wahrscheinlich ist diese Spalte am aufschlussreichsten für mich.
    Ich denke, die Tochter ist unehelich geboren. Vermutlich hat sie dann den Namen des späteren Ehemannes von Henriette bekommen, denn unter diesem Nachnamen wird sie als Anzeigende bei der Geburt eines Kindes der Henriette in den 1890-iger Jahren aufgeführt.
    Mir wäre das wichtig, denn diese Henriette müsste meine Urgroßmutter sein.


    Danke
    schulkindel
  • hhw
    Erfahrener Benutzer
    • 25.10.2015
    • 713

    #2
    Hallo schulkindl,
    bei mir kommt auf den Link nichts.
    VG, Hans

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29946

      #3
      Hallo,

      bei Genbaza muß man sich relativ umständlich (kostenlos!) anmelden.
      Es wäre daher sinnvoll, das Bild direkt hier einzustellen
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • schulkindel
        Erfahrener Benutzer
        • 28.02.2018
        • 965

        #4
        Mariensee Taufen 1860

        Hallo Hans,

        das ging mir auch so, als ich den Link zur Kontrolle in den Browser einstellte.
        Erst als ich über
        metryki.genbaza.pl
        ging und mich anmeldete (registriert war ich), klappte das.

        Das wird anderen auch so gehen, die mir helfen wollen, schade.

        Danke
        schulkindel

        Kommentar

        • schulkindel
          Erfahrener Benutzer
          • 28.02.2018
          • 965

          #5
          Xtine,

          danke.
          Ich bin hier so neu und hatte Probleme den Beitrag einzustellen.
          Jetzt frage ich mich, wie ich das Bild hier direkt einstellen soll.

          schulkindel

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29946

            #6
            Ich lese:

            1. Spalte Wohnort KL. Langereihe (östl. Pomlau)

            5. Spalte Name, Stand, Konfession der Mutter
            Henriette Schmerling
            Tochter der in Gr. Bza
            Pielkau verst. Daniel
            Schmerling u der
            Regine geb. Schock

            9. Spalte Taufzeugen
            Auguste Schmerling geb.
            Bluhmke Einwoh(??) frau
            2.
            Jakob Sch__mage(???Schön.....age) Bauer
            Beide
            Gr. Langereihe

            15. Spalte
            unehl. am 9 ten
            April dem Ge-
            richt zu Bretten(???)
            gemeldet


            P.S.
            Es scheint wohl grad Probleme zu geben bei Genbaza, ich kann das Bild auch nicht runterladen und hier einstellen

            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • schulkindel
              Erfahrener Benutzer
              • 28.02.2018
              • 965

              #7
              Mariensee Taufbuch 1860

              Hallo,

              ich glaube, dies wird nichts. Die Einträge sind so schon unleserlich, erst recht, wenn ich sie hier einstelle.

              schulkindel
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 29946

                #8
                Da isses
                Angehängte Dateien
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                • schulkindel
                  Erfahrener Benutzer
                  • 28.02.2018
                  • 965

                  #9
                  Mariensee Taufbuch 1860

                  Liebe Xtine,

                  recht herzlichen Dank.
                  Unsere Einträge haben sich überschnitten.
                  Aber das ist doch was. Das hilft mir weiter.
                  Wenn PTG neue Einträge einstellt und ich diese bei metryki im Archiv Danzig finde, geht es voran bei mir.

                  Danke
                  schulkindel

                  Kommentar

                  • schulkindel
                    Erfahrener Benutzer
                    • 28.02.2018
                    • 965

                    #10
                    Kirchenbuch Mariensee/Westpreußen Taufen 1860

                    Liebe Christine,

                    danke noch mal.
                    Ein Klein Langereih(e) konnte ich partout weder in Ortsverzeichnissen noch auf Karten finden.
                    Aber dank Deines Hinweises wurde ich bei



                    Klein Langereih fündig.
                    Man findet den Ort nicht bei Google maps, weil er so klein war (und heute vielleicht aufgegeben/eingemeindet wurde).
                    Im Ortsverzeichnis o. a. Website heißt es

                    Wohnplatz, zur Landgemeinde Glasberg (poln Szklana Góra) gehörend
                    Landkreis Karthaus, Regierungsbezirk Danzig, Amtsbezirk Mariensee, evangelische Kirch Mariensee
                    Renate

                    Kommentar

                    • Xtine
                      Administrator

                      • 16.07.2006
                      • 29946

                      #11
                      Hallo Renate,

                      die Karte mit Langereihe hatte ich Dir aber oben schon verlinkt

                      Zitat von Xtine Beitrag anzeigen

                      1. Spalte Wohnort KL. Langereihe (östl. Pomlau)

                      Die Bezeichnung Groß-/Klein- oder Unter-/Ober- ist, gerade bei kleinen Orten, die von den Ortsansässigen nochmal unterteilt wurden, nicht immer in den Karten zu finden. Das mußte ich auch schon hin und wieder feststellen.
                      Viele Grüße .................................. .
                      Christine

                      .. .............
                      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                      (Konfuzius)

                      Kommentar

                      • schulkindel
                        Erfahrener Benutzer
                        • 28.02.2018
                        • 965

                        #12
                        Kirchenbuch Mariensee/Westpreußen Taufen 1860

                        Christine,

                        bitte entschuldige.

                        Die Karte mit Langereihe hatte ich Dir aber oben schon verlinkt
                        Östlich von Pomlau habe ich aus Deinem Beitrag gesehen, den Link aber übersehen.
                        An dem, Tag kreuzten sich unsere Beiträge.
                        Eine gute Karte.
                        2015 war ich im Kreis Karthaus, habe mir das Kloster angesehen.
                        Leider wusste ich damals noch nicht um die Herkunft einiger Familienmitglieder von dort, sondern suchte andere Orte auf.

                        Danke
                        Renate

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X