Trauungsbuch 1678 - Lesehilfe Name

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tilia_Cordata
    Neuer Benutzer
    • 27.02.2018
    • 4

    [gelöst] Trauungsbuch 1678 - Lesehilfe Name

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1678
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Niederösterreich
    Namen um die es sich handeln sollte: Paul Croneder und ... ? ...



    Hallo!

    Ich würde mich sehr über ein bisschen Hilfe beim Entziffern dieses Eintrags freuen.
    Was ich soweit verstehe ist:
    Am 25. Jänner wurde Paul Croneder, bürgerlicher Hauer und Witwer am Oberen Markt verheiratet mit ...
    Danach komm ich nicht mehr weiter. Ich vermute der Vorname ist Ursula und ich kann weiter unten Bürger, Oberer Markt und Witwe lesen. Würde mich sehr freuen, wenn jemand die Lücken dazwischen auffüllen könnte.

    Vielen Dank!

    Angehängte Dateien
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #2
    Den 25. Januarii ist copulirt wordten der Ehrsambe
    Paul Croneder bürg(erlicher) Hauer undt Wittiber in Obern
    Markht. Mit Ursula wey(land) Jacob Saitiner
    auch gewester Burger undt Hauer im Obern Markht
    hinderlassener Wittib.
    Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 27.02.2018, 23:24.
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • Tilia_Cordata
      Neuer Benutzer
      • 27.02.2018
      • 4

      #3
      Herzlichen Dank für die schnelle Hilfe!

      Würden Sie das so interpretieren, dass Weyland der Mädchenname und Jacob Saitiner der verstorbene erste Mann war?
      Oder, dass Jacob Saitiner der Vater war und Weyland der Nachname, den Sie in der ersten Ehe bekommen hat? (In allen anderen Traubuch-Einträgen, die ich bis jetzt gesehen habe, war nämlich immer der Name des Vaters angegeben.)
      Oder überhaupt komplett anders?
      Irgendwie blick ich da nicht ganz durch.
      Zuletzt geändert von Tilia_Cordata; 27.02.2018, 23:48.

      Kommentar

      • Jettchen
        Erfahrener Benutzer
        • 16.10.2011
        • 1763

        #4
        Nein, Jacob Saitiner war der erste Ehemann. "Weyland" (meist abgekürzt als weyl. oder weyhl.) bedeutet, dass er verstorben ist, deshalb ist Ursula jetzt auch Witwe und geht eine erneute Ehe ein.
        Gruß Jettchen
        Zuletzt geändert von Jettchen; 28.02.2018, 09:33.

        Kommentar

        • Jettchen
          Erfahrener Benutzer
          • 16.10.2011
          • 1763

          #5
          Nachtrag:
          Den Mädchenname der Frau findet man dann bei ihrer ersten Hochzeit.

          Kommentar

          • Tilia_Cordata
            Neuer Benutzer
            • 27.02.2018
            • 4

            #6
            Vielen Dank!

            Weyland kannte ich bis jetzt noch nicht. Ist die erste Zweit-Ehe in meinem Stammbaum. Aber so macht das ganze gleich mehr Sinn.

            Danke nochmal!

            Kommentar

            Lädt...
            X