Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1783
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Frankenmarkt, Oberösterreich
Namen um die es sich handeln sollte: Nußdorfer
Jahr, aus dem der Text stammt: 1783
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Frankenmarkt, Oberösterreich
Namen um die es sich handeln sollte: Nußdorfer
Hallo!
Brauche bitte nochmals eure Hilfe beim 3. Eintrag von oben (August) hier. Religion (Cath.) und Ort (Frankenmarkt 49) sind lesbar.
Wolfgangus Math., Franciscus
??? ??? Sutor (Schuster), Wätzinger?
?, et Margaretha lanio (Fleischhauer) hir?, et
ux. amb. p.m. f.l. Wolfgangus
Sp: Margaretha Nußdorfer
Adami Holler?? Col: de mo?
gen? Gr?ißler hir f.l.
Wolfgangus heiratet Margaretha, richtig? Doch was hat es mit den anderen auf sich?

Herzlichen Dank!
LG
Nussi
Kommentar