Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1673
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Frankenmarkt, Oberösterreich
Namen um die es sich handeln sollte: Nußdorfer
Jahr, aus dem der Text stammt: 1673
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Frankenmarkt, Oberösterreich
Namen um die es sich handeln sollte: Nußdorfer
Hallo!
Und jetzt noch der letzte Eintrag, der vorletzte auf der Seite hier:
12 ?
ist alhir zu FrankhenM. (Frankenmarkt) Thomas ein Päcker Jung
Simonis Lohr? civis et pistoris? hier et Barbara ux. amb. adh. vivent
legitimus filius cum Susanna Josephi Nußdorffer zu Asten et Salome
Ux. amb. adh. vivent in Vöcklamarkts Pfarr legitima filia copuliert
worden. Testes: Simon Knapp? ??? alhir, Zacharias ???
am ?berg? aus Vöcklamarkts Pfarr, et Georgius ??? Civis et Postor
zu St. Georgen
Vielen Dank!
Nussi
Kommentar