Transkriptionshilfe Trauung 1683 Nußdorfer Rosina

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nussi
    Benutzer
    • 18.08.2015
    • 51

    [gelöst] Transkriptionshilfe Trauung 1683 Nußdorfer Rosina

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1683
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Frankenmarkt Oberösterreich
    Namen um die es sich handeln sollte: Nußdorfer


    Hallo!

    Dieses Mal geht es um den vorletzten Eintrag hier:

    28 Oktober
    Pendoff (=Pöndorf)
    Sponus Michael Karl zur Forstern? vid. Sponsa
    Rosina Wolffgangi Nußdorffers p.m. relicta vid. (vidua)
    Testes: Joannes Sämer? von Forstern, et Georgius
    Köckh von ???

    Vielen Dank!
    Nussi
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola,

    von Gernts Eckh

    die Fragezeichen würde ich auch so lesen
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Zita
      Moderator

      • 08.12.2013
      • 7099

      #3
      Hallo,

      ich lese Gerets Eckh, sonst alles gleich.

      Liebe Grüße
      Zita

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30410

        #4
        Hallo,

        ich schließe mich Zita an
        Viele Grüße
        Christine


        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Nussi
          Benutzer
          • 18.08.2015
          • 51

          #5
          Vielen Dank!!!

          Gibt's hier eigentlich eine Obergrenze an Beiträgen, die man reinstellen darf? Ich hätte da noch ein paar

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 30410

            #6
            Hallo Nussi,

            nein

            Aber es ist taktisch klüger, nicht zuviele auf einmal einzustellen, denn sonst gehen Dir einige unter.
            Ich empfehle nicht mehr als 5 pro Tag (und User ) und wenn diese gelöst sind die nächsten.
            Viele Grüße
            Christine


            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Nussi
              Benutzer
              • 18.08.2015
              • 51

              #7
              Hallo,

              danke nochmals für den Tipp!
              Einer geht dann ja noch

              LG
              Nussi

              Kommentar

              Lädt...
              X