Interpretation / Bedeutung gesucht - 1773 sehr gut lesbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ThoLeh84Wa
    Benutzer
    • 18.02.2018
    • 30

    [gelöst] Interpretation / Bedeutung gesucht - 1773 sehr gut lesbar

    Quelle bzw. Art des Textes: Kostenloses EBook
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1773
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Baden
    Namen um die es sich handeln sollte: Hans Kunzmann / Conzmann


    Hallo zusammen,

    aus dem Buch "Einleitung in die Geschichte der Marggravschaft und des marggrävlichen altfürstlichen Hauses Baden" habe ich folgenden Abschnitt:

    Hans Cunzmann, Vattere
    b. 203.
    Hans Conzmann, I 39 4
    b. 203.
    Claus Conzmann , Und
    1394. b. 203.
    Conzmann, Brüder, 1394
    b. 2O3.
    - S Hans Couzmann, Vogt zu
    Baden I4I2. b. 244
    Ich suche ein 1394 gestorbenen Hans Kunzmann / Cunzmann. Ist dies nun schlicht das Todesdatum? Was bedeutet b. 203? Was sagen mir diese Unterlagen?

    Schon einmal vielen Dank.

    Gruß Thomas
    Angehängte Dateien
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Hellseher gesucht?

    Es gibt offenbar a - e.
    Das könnten Abschnitte oder Bände sein und die Zahl dahinter die Seitenzahl.

    Direkt hinter dem Namen die Jahreszahl - woher sollen wir wissen, was die bedeutet? Das muss doch irgendwo (vorher) erläutert sein.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • ThoLeh84Wa
      Benutzer
      • 18.02.2018
      • 30

      #3
      Hallo,

      ich habe das ganze Buch mir angeschaut und keine Erläuterung oder Logik dahinter entdeckt. Ich dachte / hoffte, dass es sich um eine gängige Systematik oder Abkürzung handelt.

      Gruß Thomas

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16908

        #4
        Hallo,
        dort geht es um einen Hans Cunzmann STAFFORT. STAFFORT ist also der Familienname, bzw. wohl "VON STAFFORT"
        Wenn Du einen Hans CUNZMANN suchst, dann ist das jemand Anderes.

        vgl. https://books.google.de/books?id=kda...NZMANN&f=false
        Viele Grüsse
        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 26.02.2018, 00:10.
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 16908

          #5
          Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
          ... dort geht es um einen Hans Cunzmann STAFFORT. STAFFORT ist also der Familienname, bzw. wohl "VON STAFFORT" ...
          Wenn Du Dich über den Vornamen Cunzmann wunderst. Ich habe so einen auch in meiner Stammbaumdatei: nämlich ein "Cunzman VON RAMSTEIN" Pfandherr zu Birseck (15. Jht., Oberrhein)
          Viele Grüße

          Kommentar

          • ThoLeh84Wa
            Benutzer
            • 18.02.2018
            • 30

            #6
            Hallo,

            Ich konnte das Rätsel lösen ... das B verweist auf Band 2. Diesen kann man in der bayrischen Bibliothek online einsehen.

            Herr Hans Kunzmann hatte den Titel Hans Kunzmann von Staffort verliehen bekommen und unrühmlich wieder abgeben müssen ;-) ...

            Kommentar

            • renatehelene
              • 16.01.2010
              • 1983

              #7
              Guten Abend,

              Anna Sara, daß Du das so schön dem Thomas erklärt hast

              Kommentar

              • henrywilh
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2009
                • 11862

                #8
                Zitat von ThoLeh84Wa Beitrag anzeigen
                Hallo,

                Ich konnte das Rätsel lösen ... das B verweist auf Band 2.
                Dort ist aber nur ein kleines b.
                Und was wäre dann a,c,d,e? Band 1, 3, 4, 5?
                Schöne Grüße
                hnrywilhelm

                Kommentar

                • ThoLeh84Wa
                  Benutzer
                  • 18.02.2018
                  • 30

                  #9
                  Hallo henrywilh,

                  genau, es gibt 5 Teile :-) ... die anderen findet man nur nicht so einfach.

                  Gruß Thomas

                  Kommentar

                  • henrywilh
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.04.2009
                    • 11862

                    #10
                    Gut. Hab ich ja in #2 gesagt.
                    Schöne Grüße
                    hnrywilhelm

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X