Taufeintrag Alt Rothwasser II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GreenSmoothie
    Erfahrener Benutzer
    • 06.05.2017
    • 485

    [gelöst] Taufeintrag Alt Rothwasser II

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1880
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Alt Rothwasser
    Namen um die es sich handeln sollte: Josef Linfenthal, Karoline Beier


    Jaa, Einträge mit viel Text und versteckten Infos. Immerhin weiß ich wann Josef Lindenthal und Karoline Beier circa geheiratet haben ^^




    Was ich entziffern kann:

    1880
    Am 1. September
    Abends 10 Uhr gebo
    ren und am 4. Septem
    ber Nachmittag 2 1/2
    Uhr getauft
    Josef Eißinger
    ?
    -
    Altrothwasser 120
    -
    Lindenthal
    (Beier) leg.
    Josef
    Hebamme
    Agnes Knötig
    Ich? Lindenthal Josef erkläre von?
    meinem ... obigen?
    ...
    Josef Lindenthal ... Hentschel
    ... Lindenthal
    -
    Lindenthal Josef,
    Sohn ...
    ...
    Josef Lindenthals u.
    der Mutter ...
    geb. Meißner alle
    aus Altrothwasser
    -
    Beier Karolina
    ledige Tochter der
    ledigen ... Beier
    ...
    ...
    -
    ... Lindenthal
    Anna ...
    -
    Häusler in Kleinkroßen?
    Nr. 30
    Ehegattin des
    ...händlers
    Ferdinand ...
    in Altroth
    wasser Nr. 42
    -
    ...
    ...
    in Altrothwasser
    vom 20.Juni 882
    ...
    ... legitimiert
    Altrothwasser
    am 20. Juni 882
    ...
    ...
    ...
    Aktuelle Suchgebiete:
    Försterfamilien Krüger, Schellak, Schultz und Reichart in Ost- und Westpreußen
    Möhrle in Ertingen
    Gugenhan / Gugenhahn in Urspring
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30302

    #2
    Hallo,

    ich lese:

    1880
    Am 1. September
    Abends 10 Uhr gebo
    ren und am 4. Septem
    ber Nachmittag 2 1/2
    Uhr getauft
    Josef Eichinger
    Kaplan
    -
    Altrothwasser 120
    -
    Lindenthal
    (Beier) leg.
    Josef
    Hebamme
    Agnes Knötig
    Ich Lindenthal Josef erkläre vor
    meinen beiden Zeugen, daß ich der Vater des obigen
    Kindes Josef bin.
    Josef Lindenthal Ferd. Hentschel
    Ferd. Lindenthal
    -
    Lindenthal Josef,
    Sohn Innwohner
    Sohn des Häuslers
    Josef Lindenthals u.
    der Mutter Thekla
    geb. Meißner alle
    aus Altrothwasser
    -
    Beier Karolina
    ledige Tochter der
    ledigen Thekla Beier
    später verehlichten
    Lux aus Domsdorf
    -
    Ferd Lindenthal
    Anna Hentschel
    -
    Häusler in Kleinkroßen
    Nr. 30
    Ehegattin des
    Geschirrhändlers
    Ferdinand Hent-
    schel
    in Altroth
    wasser Nr. 42
    -
    Durch die in
    der Pfarrkirche
    in Altrothwasser
    am 20.Juni 882
    nachgefolgte
    Ehe
    legitimiert
    Altrothwasser
    am 20. Juni 882
    Johann Chatt.....
    Pfarrer
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • GreenSmoothie
      Erfahrener Benutzer
      • 06.05.2017
      • 485

      #3
      Vielen Dank!
      Aktuelle Suchgebiete:
      Försterfamilien Krüger, Schellak, Schultz und Reichart in Ost- und Westpreußen
      Möhrle in Ertingen
      Gugenhan / Gugenhahn in Urspring

      Kommentar

      Lädt...
      X