Woher kommt der Brautvater?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bergkellner
    Erfahrener Benutzer
    • 15.09.2017
    • 2619

    [gelöst] Woher kommt der Brautvater?

    Quelle bzw. Art des Textes: Traubuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1721
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Geyer, Erzgebirge
    Namen um die es sich handeln sollte: ...dorff


    Hallo,

    ich habe mal wieder ein Rätsel für euch. Diesmal geht es um den Herkunftsort des Brautvaters.

    Der Gute war Fleischhauer in ...dorff.

    Hoffe, dass ihr mir helfen könnt und danke euch schon mal!

    Lg, Claudia von den bergkellners
    Angehängte Dateien
    Wollt' ich für Arschlöcher bequem sein, wäre ich ein Stuhl geworden.(Saltatio Mortis, Keiner von Millionen)


  • Leineweber12
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2010
    • 1639

    #2
    Hallo Claudia,

    ich lese Hilmersdorff.

    Grüße von Leineweber

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16633

      #3
      Ja. Und liegt nur 10 km entfernt.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Bergkellner
        Erfahrener Benutzer
        • 15.09.2017
        • 2619

        #4
        Danke euch!

        Hilmerschdorff, wie man im Gebirch sagt - kann ich wieder einen Ort auf meine to do-Liste setzen...

        Lg, Claudia
        Wollt' ich für Arschlöcher bequem sein, wäre ich ein Stuhl geworden.(Saltatio Mortis, Keiner von Millionen)


        Kommentar

        Lädt...
        X