Erbitte Lesehilfe bei Text aus 1633

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marsta
    Benutzer
    • 16.06.2014
    • 85

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei Text aus 1633

    Quelle bzw. Art des Textes: Traubuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1633
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Mistelbach/Hüttendorf
    Namen um die es sich handeln sollte: Paschka


    Bitte um Lesehilfe bei dem angefügtem Text aus 1633, die Orte und manch Namen sind für mich nicht erkennbar.
    Es handelt sich um den Traubucheintrag des Georg Paschka

    Am 16 .. der Georg Paschka von ....... aus ..... gebürtig ist copuliert wordern mit Ursula, des Hans .... zu Hüttendorf ehelicher Tochter, die Heiratsleut Adam Trogl und Paul ... beide Nachbarn.

    Von besonderem Interesse ist der Herkunftsort des Georg sowie der Nachname der Braut

    Danke für die Hilfe
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator


    • 16.07.2006
    • 30029

    #2
    Hallo marsta,

    bitte halte doch den Zeilenumbruch ein, das macht es für Helfer leichter.
    Und bei Matricula immer einen Link zum Bild angeben, Deins ist unten nämlich auch ein bisschen knapp abgeschnitten.

    Ich lese:

    Monatt Januarij 1633 Jahr
    Den 16 dito (Monat wie vorher) dem Georg Peschka von
    Prottlawig(-wiz??) auß Mayrn gebürttig ist
    copolirt wordern mit Ursula, des Hanß
    Mandel
    zu Hüttendorf eheleibliche
    Tochter, die Heyratsleuth Adam Trogl
    und Paul Riedl beede Nachtbaurn.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator


      • 16.07.2006
      • 30029

      #3
      Mit Prottlawiz(-wig) könnte evtl. dieses hier gemeint sein:

      Früherer Ortsname: Predslawitz
      Heutiger Ortsname: Predslavice
      Zuständige Pfarre(n): Predslavice Matrikenbeginn: 1655/1655/1664
      Eventuelle Vorpfarre(n):
      Politischer Bezirk (nur Böhmen/Mähren und Südtirol): Strakonice
      Kronland: Böhmen
      zuständiger Archivbereich: Wittingau (Trebon)
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • marsta
        Benutzer
        • 16.06.2014
        • 85

        #4
        Sorry war in Eile und hab den Link vergessen:


        Ich denke auch dass es ein Ort in Mähren ist

        Danke vorab mal für die Hilfe

        Lg Martin

        Kommentar

        Lädt...
        X