Heirat 1838

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Averell
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2016
    • 111

    [gelöst] Heirat 1838

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Heiraten Prießnitz
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1838
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Prießnitz
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Gottfried Voigt/Christiana Frederica Papp


    Hallo liebe Forschergemeinde,

    erbitte Mithilfe bei der Entzifferung . Es geht um den Eintrag/Zeile 2.

    Ich lese:
    erste Spalte (No.):
    2.

    zweite Spalte (Tag der Trauung):
    -

    dritte Spalte (Ort der Trauung):
    Laußigk

    vierte Spalte (Ob, wo und wenn das Aufgebot geschehen):
    Zweimal aufgeboten in Prießnitz und Laußigk, am 4. Adv. am Sonnt. nach Weihnachten 1837 und am 1. Sonntag nach E????(Neujahr?) 1838

    fünfte Spalte (Name des Bräutigams):
    Johann Gottfried Voigt, Nachbar und Anspanner in Prießnitz, Johann Gottfried Voigt Auszugsnachbar und Anspanner ??? ältesten Sohn anderer Ehe ???.

    sechste Spalte (Name der Braut):
    Jungfer Christiana Frederica Papps, Johann Christian Papp ??? Auszugsnachbar und ??? in Heinersdorf ??? 3. Tochter










    Besten Dank in Vorraus.
    mfg averell
    Zuletzt geändert von Averell; 21.02.2018, 15:04.
    in Schlesien:
    Schmiegrode/Trachenberg/Jauer/Klosdorf/Grottkau
    in Sachsen:
    Borna/Zedlitz/Prießnitz/Tanzberg/Gruna/Heinersdorf
    Liebertwolkwitz/Rötha/Brandis/
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola,

    vierte Spalte (Ob, wo und wenn das aufgebot geschehen):
    dreymal aufgeboten in Prießnitz und Laußigk, am 4. Adv. am Sonnt. nach Weihnachten 1837 und am 1. Sonntag nach Epiphania(Neujahr?) 1838

    fünfte Spalte (Name des Bräutigams):
    Johann Gottfried Voigt, Nachbar und Anspanner in Prießnitz, Johann Gottfried Voigt Auszugsnachbars und Anspanners hierselbst ältester Sohn anderer Ehe Juvenis.

    sechste Spalte (Name der Braut):
    Jungfer Christiana Friederica Papps, Johann Christian Pappsens Auszugsnachbars und Pferdners in Heinersdorf eheliche 3. Tochter
    Zuletzt geändert von Karla Hari; 21.02.2018, 15:10. Grund: i, 3*s
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Averell
      Erfahrener Benutzer
      • 31.12.2016
      • 111

      #3
      Hallo Karla,

      das ging aber schnell . Besten Dank.
      in Schlesien:
      Schmiegrode/Trachenberg/Jauer/Klosdorf/Grottkau
      in Sachsen:
      Borna/Zedlitz/Prießnitz/Tanzberg/Gruna/Heinersdorf
      Liebertwolkwitz/Rötha/Brandis/

      Kommentar

      Lädt...
      X