Bitte um Deutung eines Straßennamens in Berlin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manu0379
    Erfahrener Benutzer
    • 15.02.2018
    • 377

    [gelöst] Bitte um Deutung eines Straßennamens in Berlin

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1891
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Berlin


    Hallo,

    ich benötige bei dem angehängten Straßennamen Hilfe bei der Deutung.

    Ich komme einfach nicht weiter mit der Deutung nach dem F und vor der Straße.

    Es wäre super, wenn ihr mir helfen könntet.

    LG Manu
    Angehängte Dateien
    Regionen und Namen meiner Sackgassen:
    (Neu) Karstädt, Groß Laasch und Umgebung: Möller, Gäth, Laudan, Lüth, Rohk, Dien, Ihde, Schell, Giese, Dreyer, Madaus, Hinrichs, Suhr, Tägeln, Hamann, Mellmann
    Region Suckow, Prignitz: Schütt, Krutzki, Lenth, Kop(p)low, Berger, Madaus, Giestemann,
    Hamburg, S-H: Osterhof, Bauer, Scheele, Kohlmeyer, Eggers, Warge, Brandenburg, Mensen
    Niedersachsen: Fehmer
    Rawitsch: Schmidt, Kwittua, Poranske/-ska/-ski, Eitner, Fran(c)ke, Bergmann
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23556

    #2
    Hi.
    sicher ischer.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Melanie_Berlin
      Erfahrener Benutzer
      • 31.12.2007
      • 1305

      #3
      Ich lese ebenfalls Fischerstraße.
      Viele Grüße,
      Melanie

      Kommentar

      • Bendis
        Erfahrener Benutzer
        • 28.08.2012
        • 798

        #4
        Hallo,

        das ist die Fischerstraße.
        VG
        Bendis

        Kommentar

        • Manu0379
          Erfahrener Benutzer
          • 15.02.2018
          • 377

          #5
          Wow, darauf wär ich nicht gekommen. Vielen herzlichen Dank!
          Regionen und Namen meiner Sackgassen:
          (Neu) Karstädt, Groß Laasch und Umgebung: Möller, Gäth, Laudan, Lüth, Rohk, Dien, Ihde, Schell, Giese, Dreyer, Madaus, Hinrichs, Suhr, Tägeln, Hamann, Mellmann
          Region Suckow, Prignitz: Schütt, Krutzki, Lenth, Kop(p)low, Berger, Madaus, Giestemann,
          Hamburg, S-H: Osterhof, Bauer, Scheele, Kohlmeyer, Eggers, Warge, Brandenburg, Mensen
          Niedersachsen: Fehmer
          Rawitsch: Schmidt, Kwittua, Poranske/-ska/-ski, Eitner, Fran(c)ke, Bergmann

          Kommentar

          Lädt...
          X