Heirat Pingel und ??? 1722 zu Parchim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HerrMausF
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2017
    • 915

    [gelöst] Heirat Pingel und ??? 1722 zu Parchim

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1722
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Parchim
    Namen um die es sich handeln sollte: Pingel und ???


    Hallo liebe Entschlüsslungskünstler,
    ich bin gerade dabei die Eltern einer Dorothea Pingel ausfindig zu machen und will dabei die potentiellen Eltern eingrenzen. Kann aber hier beim besten Willen den Namen der potentiellen Mutter nicht entziffern.

    J. Pingel ??? mit. ???

    Danke & Gruß,
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23612

    #2
    Hi,
    er Ackersmann, sie eine Rathsack.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • HerrMausF
      Erfahrener Benutzer
      • 31.12.2017
      • 915

      #3
      Puh ich war auf irgendwas mit V fixiert aber stimmt das ist wohl ein R.
      Danke!

      Kommentar

      Lädt...
      X