Lesehilfe Taufeintrag 1898

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hessenharry52
    Benutzer
    • 01.02.2018
    • 11

    [gelöst] Lesehilfe Taufeintrag 1898

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1898
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bergstadt Platten (Horní Blatná)
    Namen um die es sich handeln sollte: Maria Schepp


    Liebe Forengemeinde

    Kann mir jemand beim übersetzen Helfen
    es handelt sich um den Eintrag ( Johann Sigel und Marie geb Schnepp)

    3 Bilder im Anhang

    ein herzliches Danke im Voraus
    Angehängte Dateien
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 3948

    #2
    Hallo,

    das ist schon sehr schön geschrieben. Was kannst du denn da nicht lesen?
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Huber Benedikt
      Erfahrener Benutzer
      • 20.03.2016
      • 4650

      #3
      Naja Gaby,
      vielleicht kann er die Kurrentschrift nicht lesen....
      da ist der "Viktuakienhändler" schon nicht so einfach..))))

      Aber stimmt schon, es gibt Schrifttabellen und ein wenig bemühen sollte man sich auch
      Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 10.02.2018, 16:24.
      Ursus magnus oritur
      Rursus agnus moritur

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11784

        #4
        Zitat von Huber Benedikt Beitrag anzeigen
        Naja Gaby,
        vielleicht kann er die Kurrentschrift nicht lesen....
        da ist der "Viktuakienhändler" schon nicht so einfach..))))
        Heißt ja auch Victualienhändler. Und den "Viktualienmarkt" in München gibt's ja noch.
        Zuletzt geändert von henrywilh; 10.02.2018, 16:26.
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • Huber Benedikt
          Erfahrener Benutzer
          • 20.03.2016
          • 4650

          #5
          Henry Wilhelm......
          hast mich wieder mal bei einem Vertipper erwischt
          Darfst aber ruhig davon ausgehen, dass mir sowohl der Begriff als auch der entsprechende Matkt als auch deren korrekte Schreibung sehr wohl geläufig sind.
          Ursus magnus oritur
          Rursus agnus moritur

          Kommentar

          • henrywilh
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2009
            • 11784

            #6
            Tschuldigung, war nicht persönlich gemeint.

            So, und nun, weil man statt dreimal meckern schon einmal transkribieren kann:


            Siegl Johann, Victualienhänd-
            ler u Inwohner in Platten N.C. 148,
            geboren in Welchau N.C. 32, Bz. Ka-
            rlsbad, ein Sohn der Eheleute: Wenzl Siegl,
            recte Klier, Häuslers in Welchau N.C. 18 (78?)
            u der Katharina, geborenen Voh aus
            Welchau N.C 32.

            "N.C." steht für Katasternummer.
            Schöne Grüße
            hnrywilhelm

            Kommentar

            • Huber Benedikt
              Erfahrener Benutzer
              • 20.03.2016
              • 4650

              #7
              "N.C." steht für Katasternummer.

              Genau für Conscriptionsnummer.
              Ursus magnus oritur
              Rursus agnus moritur

              Kommentar

              • Gaby
                Erfahrener Benutzer
                • 07.04.2008
                • 3948

                #9
                Gut, ich geb´s zu der Victualienhändler ist schwer zu entziffern.

                Dann les ich mal den Rest:
                Marie, geborene Schnepp aus
                Bärringen N.C. 15, Bezirk Platten-Joa-
                chimsthal, eine eheliche Tochter des
                verstorbenen Ignaz Schnepp, Hau-
                sierers in Bärringen N.C. 15, & der +
                Maria Anna, geborenen Schippl aus
                Platten N.C. 33.

                +++ d(as) h(eißt) Katharina
                Lämmerhirt, Gattin des Anton
                Lämmerhirt, Victualienhändlers
                in Platten N.C. 40
                Liebe Grüße
                von Gaby


                Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

                Kommentar

                • Hessenharry52
                  Benutzer
                  • 01.02.2018
                  • 11

                  #10
                  Danke

                  Sorry für die Umstände
                  leider bin ich dem altdeutschen nicht mächtig
                  aber ich bedankemich nochmals ganz herzlich für die schnelle Hilfe
                  dank euch bin ich wieder ein Stück weiter
                  Gruß aus Hessen

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X