Geburtseintrag 1743

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheCaedmon
    Erfahrener Benutzer
    • 08.04.2016
    • 873

    [gelöst] Geburtseintrag 1743

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1743
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kröpelin
    Namen um die es sich handeln sollte: Jochim Peter Haase


    Liebe Forscherkollegen,

    ich benötige Hilfe bei diesem Geburtseintrag.

    Lesen kann ich:
    28. febr. der böttcher Johann Haase und frau Magdalena Heinen
    Söhnlein Jochim Peter P.1) Jochim Haase 2) der Schuster
    Peter Hinrich ........... 3) des Schusters ........... frau

    Anmerkung: Der Name Haase ist so richtig geschrieben, auch wenn es im Eintrag etwas anders steht.

    mein Dank sei euch gewiss
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Uwe
    www.ahnenforschung-haase.de

    Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

    Auszug aus den AGB von Ancestry:
    "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9332

    #2
    Den 28. febr. der böttcher Johann Haase und frau Magdalena Heinen
    Söhnlein Jochim Peter P.1) Jochim Haase 2) der Schuster
    Peter Hinrich Becker 3) des Schusters Plagmeyers frau
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • TheCaedmon
      Erfahrener Benutzer
      • 08.04.2016
      • 873

      #3
      Danke animei
      Viele Grüße
      Uwe
      www.ahnenforschung-haase.de

      Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

      Auszug aus den AGB von Ancestry:
      "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23847

        #4
        Hi,
        da im Vornamen des Kindsvaters herumgemalt wurde, könnte man anstelle von Johann auch Jochim ("des bötchers Jochim Hasens") lesen.
        Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 08.02.2018, 19:41.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • TheCaedmon
          Erfahrener Benutzer
          • 08.04.2016
          • 873

          #5
          Danke Horst,
          auf anderen Geburtseinträgen steht eindeutig Johann.
          Viele Grüße
          Uwe
          www.ahnenforschung-haase.de

          Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

          Auszug aus den AGB von Ancestry:
          "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."

          Kommentar

          Lädt...
          X