Bitte um Lesehilfe bei Heiratsurkunde (Schwaben 1955)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • IchVersuchsMal
    Erfahrener Benutzer
    • 24.01.2016
    • 747

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe bei Heiratsurkunde (Schwaben 1955)

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde Standesamt Gablingen
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1955
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gablingen bei Augsburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Erna Hamp (Braut)


    Hallo,

    ich bräuchte mal wieder Eure Hilfe,

    die Tochter meiner Großtante heiratete 1955 einen amerikanischen Soldaten.
    Allerdings kann ich nicht die ganze Handschrift entziffern:

    Heirat am 03. Juni 1955
    Ehemann: Sergeant Paul (nicht lesbar) Duncan?, evangelisch, geboren am 7. März 1933 in (nicht lesbar) North-Carolina in Amerika. Wohnhaft in Gablingen Flugplatz.

    Ehefrau: (nicht lesbar) Erna Hamp, katholisch, geboren am 3. Juni 1931 in Nordendorf, Kreis Nordendorf, StA Nordendorf 4/1931 wohnhaft in Nordendorf, (nicht lesbar) Hausnummer 25

    Zeugen:
    1. (nicht lesbar) Juliana Hamp, 59, wohnhaft in Nordendorf (nicht lesbar) Hausnummer 25, (nicht lesbar)

    2. (Name nicht lesbar), 55, wohnhaft in Nordendorf (nicht lesbar) Hausnummer 5 (nicht lesbar)

    Eltern der Ehegatten:
    1.Duncan Roy, (nicht lesbar) North-Carolina, evangelisch, (nicht lesbar) August 1903

    2. Duncan geborene (nicht lesbar) North Carolina, evangelisch (nicht lesbar) 1914 Eheschließung (nicht lesbar) 1929

    3. Hamp Otto, Elektromeister in Nordendorf verstorben, katholisch, Jettingen, 5. März 1899, StA Jettingen

    4. Hamp, geborene Fahnenschreiber, Juliana, Nordendorf Nr 25, katholisch, geboren Unterhausen, 1895, StA Unterhausen, Eheschließung Nordendorf 25.10.1928 StA Nordendorf


    Teilweise konnte ich es lesen da mir die Angaben bekannt waren aber für alles reichte es nicht.

    Vielen, vielen Dank für Eure Mithilfe!

    Viele Grüße,
    Jürgen
    Angehängte Dateien
  • Valentin1871

    #2
    Nach bestem Wissen und Gewissen...

    Seite 1)

    Heirat am 03. Juni 1955
    Ehemann: Sergeant Paul Crawford Duncan, evangelisch,
    geboren am 7. März 1933 in Brunswick-County
    Kreis
    Nord-Carolina, Amerika,
    wohnhaft in Gablingen-Flugplatz.

    Ehefrau: Stenotypistin Erna Hamp, katholisch,
    geboren am 3. Juni 1931 in Nordendorf, Kreis Nordendorf,
    StA Nordendorf 4/1931,
    wohnhaft in Nordendorf, Haus-Hausnummer 25

    Zeugen:
    1. die berufslose Juliana Hamp, 59,
    wohnhaft in Nordendorf, Haus-Hausnummer 25,
    durch vorgelegten Personalausweis anerkannt

    2. die berufslose Berta Mühleck, 55,
    wohnhaft in Nordendorf Haus-nummer 5,
    durch vorgelegten Personalausweis anerkannt.


    Seite 2)

    Der Mann durch vorgelegte Heiratspapiere anerkannt.
    Die Frau durch vorgelegte Heiratspapiere anerkannt.


    Eltern der Ehegatten:
    1. Duncan Roy,
    Kaufmann, Hallsboro, Nord-Carolina, evangelisch,
    Brunswick, August 1903

    2. Duncan geborene ...g? Sally
    Hallsboro, Nord-Carolina, evangelisch
    New Brunswick, 1914
    Eheschließung: Conway, Süd-Carolina 1929

    3. Hamp Otto,
    Elektromeister in Nordendorf verstorben, katholisch,
    Jettingen, 5. März 1899, StA Jettingen N[r]. 15/1899

    4. Hamp, geborene Fahnenschreiber, Juliana,
    Nordendorf H[aus]N[r]. 25, katholisch,
    Unterhausen, 9. Dezember 1895. StA Unterhausen N[r]. 15/1895
    Eheschließung: Nordendorf 25. Oktober 1928. StA Nordendorf N[r]. 5/1928
    Zuletzt geändert von Gast; 07.02.2018, 19:29.

    Kommentar

    • IchVersuchsMal
      Erfahrener Benutzer
      • 24.01.2016
      • 747

      #3
      Da sage ich doch schon mal vielen, vielen Dank!

      Kommentar

      • IchVersuchsMal
        Erfahrener Benutzer
        • 24.01.2016
        • 747

        #4
        Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe!

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29949

          #5
          Hallo,

          Bitte halte doch künftig den Zeilenumbruch ein und setze ...... oder ____ statt (nicht lesbar). So findet man die fehlenden Stellen besser!!!

          Ich lese bei:

          2. Duncan geborene Long Sally
          Zuletzt geändert von Xtine; 07.02.2018, 19:29. Grund: .
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          Lädt...
          X