Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde Standesamt Gablingen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1955
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gablingen bei Augsburg
Namen um die es sich handeln sollte: Erna Hamp (Braut)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1955
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gablingen bei Augsburg
Namen um die es sich handeln sollte: Erna Hamp (Braut)
Hallo,
ich bräuchte mal wieder Eure Hilfe,
die Tochter meiner Großtante heiratete 1955 einen amerikanischen Soldaten.
Allerdings kann ich nicht die ganze Handschrift entziffern:
Heirat am 03. Juni 1955
Ehemann: Sergeant Paul (nicht lesbar) Duncan?, evangelisch, geboren am 7. März 1933 in (nicht lesbar) North-Carolina in Amerika. Wohnhaft in Gablingen Flugplatz.
Ehefrau: (nicht lesbar) Erna Hamp, katholisch, geboren am 3. Juni 1931 in Nordendorf, Kreis Nordendorf, StA Nordendorf 4/1931 wohnhaft in Nordendorf, (nicht lesbar) Hausnummer 25
Zeugen:
1. (nicht lesbar) Juliana Hamp, 59, wohnhaft in Nordendorf (nicht lesbar) Hausnummer 25, (nicht lesbar)
2. (Name nicht lesbar), 55, wohnhaft in Nordendorf (nicht lesbar) Hausnummer 5 (nicht lesbar)
Eltern der Ehegatten:
1.Duncan Roy, (nicht lesbar) North-Carolina, evangelisch, (nicht lesbar) August 1903
2. Duncan geborene (nicht lesbar) North Carolina, evangelisch (nicht lesbar) 1914 Eheschließung (nicht lesbar) 1929
3. Hamp Otto, Elektromeister in Nordendorf verstorben, katholisch, Jettingen, 5. März 1899, StA Jettingen
4. Hamp, geborene Fahnenschreiber, Juliana, Nordendorf Nr 25, katholisch, geboren Unterhausen, 1895, StA Unterhausen, Eheschließung Nordendorf 25.10.1928 StA Nordendorf
Teilweise konnte ich es lesen da mir die Angaben bekannt waren aber für alles reichte es nicht.
Vielen, vielen Dank für Eure Mithilfe!
Viele Grüße,
Jürgen
Kommentar