Traueintrag Gera 1802

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mdmartel
    Erfahrener Benutzer
    • 13.01.2015
    • 531

    [gelöst] Traueintrag Gera 1802

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Untermhaus evang.
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1802
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gera
    Namen um die es sich handeln sollte: Martin+Wolf


    Hallo, ich bitte um Lesehilfe für nachfolgenden Text einer Trauung von Johann Christian Martin mit Dorothea Sophee Wolfin. Vielen Dank im Voraus. Gruß Jürgen

  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23459

    #2
    Hi,
    abgeschrieben habe ich:
    9. Johann Christian Martin, gewesener Pfeifer beym hießigen Reichs Contingent, Johann Georg Martins, Bürgers und Handarbeiters in Gera, ehelicher ältester Sohn, 3ter Ehe, und Jungfrau Marie Dorothee Sophie Wolfin, weiland Johann Gottfried Wolfs, gewesenen Msquetirs allhier, hinterlassene eheleibliche einzige Tochter, wurden Dominica V., VI., VII. post Trinitatis in der Unterhäuserkirche proclamirt und Montags früh nach der Bethstunde vom Herrn Hofprediger copulirt.
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 07.02.2018, 20:40.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • mdmartel
      Erfahrener Benutzer
      • 13.01.2015
      • 531

      #3
      Vielen Dank!

      Gruß
      Jürgen

      Kommentar

      Lädt...
      X