Tr Eisleben, St. Andreas 1797

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kylix
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2017
    • 734

    [gelöst] Tr Eisleben, St. Andreas 1797

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1797
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Eisleben, St. Andreas
    Namen um die es sich handeln sollte: Christoph Wiese & Maria Christiane Opel



    Liebe Helfer,

    beim angehängten Traueintrag aus Eisleben bin ich mir an zwei Stellen nicht sicher: Wo war Christian Wiese "Amtsschulze"? Ich dachte spontan an Schwittersdorf, aber was ist das zwischen dem "Schwit" und dem "hersdorf"? Handelt es sich doch um einen ganz anderen Ort?

    Auch beim Beruf von Gottlieb Opel bin ich unsicher: Ich meine dort ein "Brauknecht" lesen zu können.

    Was sagt ihr?

    Vielen Dank!
    Angehängte Dateien
  • Posamentierer
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2015
    • 1164

    #2
    Hallo kylix,

    bei Deinem Opel lese ich Brauknecht als Beruf.
    Lieben Gruß
    Posamentierer

    Kommentar

    • Valentin1871

      #3
      Als Ort lese ich Schwitschersdorf. Aber Schwittersdorf würde räumlich passen.

      Kommentar

      • kylix
        Erfahrener Benutzer
        • 02.07.2017
        • 734

        #4
        Vielen Dank auch euch beide!

        Einen Ort namens Schwitschersdorf gibt es auch gar nicht, oder?
        Es wird wohl Schwittersdorf sein, aber die Schreibweise ist seltsam?

        Kommentar

        • Valentin1871

          #5
          Zitat von kylix Beitrag anzeigen
          Es wird wohl Schwittersdorf sein, aber die Schreibweise ist seltsam?
          Vermutlich nach Gehör geschrieben bei nuscheliger Aussprache.
          Ein Pfarrer damals kannte bestimmt nicht die Schreibweisen eines jeden Ortes im Mansfelder Seekreis.
          Zuletzt geändert von Gast; 06.02.2018, 07:46. Grund: Das entscheidende Wörtchen "nicht" vergessen.

          Kommentar

          Lädt...
          X