Quelle bzw. Art des Textes: Geleitbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1605
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Spessart
Namen um die es sich handeln sollte: -
Jahr, aus dem der Text stammt: 1605
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Spessart
Namen um die es sich handeln sollte: -
Hallo liebe Forenleser,
der nachfolgende Text stammt aus einem sogenannten Geleitbuch, das die Birkenhainer Straße betrifft. Die Birkenhainer Straße ist eine alte Handelsstraße im Spessart. Der Text stammt aus dem Jahr 1605. Ich habe mich zusammen mit einigen Bekannten an der Übertragung versucht. In der Hoffnung, dass Ihr (wieder einmal) die Lücken füllt und unsere Fehler berichtigt stelle ich den Text hier ein. Diesmal sind es wieder vier Seiten, die ich nacheinander einstellen werde.
Vielen Dank schon mal
Hummelchen
Hier findet Ihr die Seite 240
Nachfolgend unser Übertragungsversuch:
allein zu allem friedlieben, vnd
daß Einkumen gegen daß her-
khommen zubestraven dannen.
___ den ihrigen nicht gut zu-
heisten gemeint, sonden auch
Daheim gnaden geneigt weiß.
Daß Ein den Ihrigen solche
Neurungen nicht befholen. Vnd
Ihre gnedigste affection gegen mich
vnd dieße Grafschaft in abschaffung
Deß Jenigem so ohne daß ansich
Selbsten recht vnd billig, also in
der that zurweisen sich nicht
werden zuentgegen sein Laßen,
Zu ____ bin vnd E. Chrurfl. Gn.
Die ich ____ bewahrung,
zu langwerende guter Leibs
gesundheit, friedlicher _____ ,
vnd allem Churfl. wohlstand,
auch dem nich zu getrendig
besthele ____ Vermögens
vnderthenigst zu Verdienen willig.
Datum Hanau den 16. May
1605
An den Herrn Erzbischopfen
vnd Churfl. zu Mainz
Kommentar