Verzwickter kurzer Familienname

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schneeball
    Benutzer
    • 30.09.2009
    • 54

    [gelöst] Verzwickter kurzer Familienname

    Hallo zuammen,
    Ich knoble seit geraumer Zeit an einem vergleichsweise kurzen Familiennamen, den ich auch noch in verschiedenen Einträgen aus Kirchenbüchern in Südniedersachsen zur Verrfügung habe. Ich hatte den Namen zuerst mit "Lahe" übersetzt, bin mir da aber garnicht sicher und je mehr Einträge ich gefunden hatte, desto unsicher wurde ich, zumal ich den Namen in der Region nicht gefunden habe. Vielleicht kann mir jemand mit besseren Lesefähigkeiten
    mir hier weiterhelfen oder mir neue Denkanstösse geben.

    Grüsse

    Dieter
    Angehängte Dateien
  • karin-oö
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2009
    • 2630

    #2
    Hallo Dieter!

    Bist du sicher, dass das immer der selbe Name sein soll?

    Der erste sieht eher aus wie Kuhn, der zweite könnte Cuhn oder Luhn heißen, dann folgen Lune und Lahn.

    Tut mir leid, dass ich dir auch nichts Eindeutiges sagen kann.

    Schöne Grüße
    Karin

    Kommentar

    • nazko
      Benutzer
      • 23.05.2009
      • 77

      #3
      Zitat von karin-oö Beitrag anzeigen
      Hallo Dieter!

      Bist du sicher, dass das immer der selbe Name sein soll?

      Der erste sieht eher aus wie Kuhn, der zweite könnte Cuhn oder Luhn heißen, dann folgen Lune und Lahn.

      Tut mir leid, dass ich dir auch nichts Eindeutiges sagen kann.

      Schöne Grüße
      Karin
      Hallo Dieter, ich lese Kuhn und Cuhn sowie zweimal Lahe. Das verschommene links unten ist (für mich) zu undeutlich.

      Beste Grüße, Martin

      Kommentar

      • Schneeball
        Benutzer
        • 30.09.2009
        • 54

        #4
        Kleiner Nachtrag :

        Eintrag 1: KB Bodenfelde 1811 (Sterbeeintrag)
        Eintrag 2: Zivilstandregister Bodenfelde 1811(Sterbeeintrag)
        Eintrag 3: KB Bodenfelde 1820 (Heirat des Sohnes)
        Eintrag 4 + 5: KB Eschershausen 1797 (Geburtseintrag, Pos. 5 ist unter
        den Taufzeugen vermerkt)

        Kommentar

        • Der Suchende
          Gesperrt
          • 04.07.2008
          • 2398

          #5
          Kurzer Name

          Hallo Dieter,
          gib mal die Daten von Eschershausen, wenn Du noch mehr hast. In der UNI-Bibliothek in Kassel ist das Ortssippenbuch von Uslar mit Eschershausen. Ich schau beim nächsten Besuch mal was sich machen läst.
          M f G
          Heinrich

          Kommentar

          • Tünnes
            Benutzer
            • 20.12.2010
            • 21

            #6
            Der Name heißt Luhn, und Henriette Rahel geb. Luhn war geboren Schoningen 15.4.1769, gestorben Amelith 25.7.1819.

            Kommentar

            Lädt...
            X