Richtiger Täufling?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kressman
    Erfahrener Benutzer
    • 21.09.2017
    • 159

    [gelöst] Richtiger Täufling?

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1834
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Piekau
    Namen um die es sich handeln sollte: Linhart


    Hallo zusammen,

    handelt es sich hierbei um die Taufe von Johann Linhart, Sohn von Franz Linhart und Anna geb. Krätschmer?

    Schöne Grüße
    Kressman
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Kressman; 30.01.2018, 23:19.
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Ja.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Kressman
      Erfahrener Benutzer
      • 21.09.2017
      • 159

      #3
      Super, danke.
      Können Sie mir noch sagen was bei der Mutter steht?

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16908

        #4
        Hallo, ich kann nur eine lückenhafte Lösung bieten:


        Anna, Tochter des + [verstorbenen] Jo-
        seph Krätschmar Inn-
        mann aus Nieder-
        dryewitsch und der
        + [verstorbenen] Ludmilla _____
        _________ __________
        ___________ Häußler
        aus Niederdryewitsch


        Viele Grüsse

        Nieder-Drewitz liegt hier: https://de.mapy.cz/19stoleti?x=16.19...N%2016.229167E
        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 31.01.2018, 01:00.
        Viele Grüße

        Kommentar

        • 52georg
          Erfahrener Benutzer
          • 23.01.2014
          • 1096

          #5
          Hallo,

          bin nicht sicher, aber

          + [verstorbenen] Ludmilla abstam
          mend + Wenzel

          würde Sinn machen.
          Beste Grüße
          Georg

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29946

            #6
            Hallo,

            ich lese bei der Mutter:

            Anna, Tochter des + [verstorbenen] Jo-
            seph Krätschmar Inn-
            mann aus Nieder-
            dryewitsch und der
            + [verstorbenen] Ludmilla abstam-
            mend + Wenzel
            Frobir(???) Häußler
            aus Niederdryewitsch
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 16908

              #7
              Anna, Tochter des + [verstorbenen] Jo-
              seph Krätschmar Inn-
              mann aus Nieder-
              dryewitsch und der
              + [verstorbenen] Ludmilla abstam-
              mend + Wenzel
              Drab... [oder Drob...] Häußler
              aus Niederdryewitsch
              Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 31.01.2018, 23:10.
              Viele Grüße

              Kommentar

              • Karla Hari
                Erfahrener Benutzer
                • 19.11.2014
                • 5898

                #8
                hola,

                vielleicht: Drabai
                Lebe lang und in Frieden
                KarlaHari

                Kommentar

                Lädt...
                X