Taufeintrag St. Georgen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Freakingcat
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2016
    • 371

    [gelöst] Taufeintrag St. Georgen

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufe
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1914
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: St. Georgen bei Grieskirchen
    Namen um die es sich handeln sollte: Hubert


    Liebe Helfer und Schriftgelehrte!

    Ich bitte um Lesehilfe! Leider noch ein ziemlicher Lückentext für mich.



    Vater:

    Heinrich Bauer
    Arbeiter bei ........... SG (St. Georgen?)
    in Grieskirchen ob .......
    platz..........................
    Sohn des Johann Bauer
    ein Krämer.................
    ......in St. Georgen
    25 und der Maria....
    ........beide katholisch


    Mutter:
    Maria geb. Roitinger
    .....eheliche Tochter
    des Friedrich Roitinger
    ....................in
    Grieskirchen 60 und
    der Josefa geb.
    Gründlinger beide
    katholisch

    Paten:
    Maria Bauer
    ......................
    ......................
    ...Caroline
    Franz...............
    ......................
    ....Gattin.....
    XI ..................
    ................45
    katholisch


    Hebamme:
    .....................
    .....................
    ....................
    Grieskirchen


    Daten der Trauung:
    .....Mutter....
    ...................
    in Ankunft....
    ...................
    in Grieskirchen
    Angehängte Dateien
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola,

    ich lese folgendes:

    Heinrich Bauer
    Arbeiter bei Matja? SG (St. Georgen?)
    in Grieskirchen ob Stadt
    platz 25 wohnhaft katholisch zuständig
    nach St Georgen? ehelicher
    Sohn des Johann Bau-
    er Krämer und Haus-
    besitzers in St. Georgen
    25 und der Maria geborene
    Aicher beide katholisch


    Mutter:
    Maria geb. Roitinger
    katholisch eheliche Tochter
    des Friedrich Roitinger
    Taglöhners in
    Grieskirchen 60 und
    der Josefa geb.
    Gründlinger beide
    katholisch

    Paten:
    Maria Bauer
    Schwester des Va-
    ters als Vertret.
    der Carolina
    Franz Sicher-
    heitswachmeister
    Gattin Wien
    XI Wienber-
    gergasse 45
    katholisch


    Hebamme:
    Anna
    Hölzl
    mair geprüfte
    Hebamme von
    Grieskirchen


    Daten der Trauung:
    die Mutter wäh-
    rend des Krieges
    in Aufenthalt
    und Wohnung
    sonst in Grieskirchen
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Freakingcat
      Erfahrener Benutzer
      • 07.07.2016
      • 371

      #3
      Danke!

      Kommentar

      Lädt...
      X