Trauungsbucheintrag Steininger Eiselt Marbach/D. NÖ

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • EiseltGeigenberger
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2017
    • 403

    [gelöst] Trauungsbucheintrag Steininger Eiselt Marbach/D. NÖ

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1925
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Pfarrmatriken Marbach/D.
    Namen um die es sich handeln sollte: Steininger/Eiselt




    Liebe Foristen, schon wieder die Bitte um Lesehilfe:

    Es ist der zweite Trauungseintrag von oben.
    In den ANMERKUNGEN kann ich das Wort GESCHIEDEN entziffern (4. Zeile von unten).

    Könnt Ihr dem ein Datum, eine Jahreszahl zuordnen?
    Würde genügen....

    Liebe Grüße
    Marianne
    Geigenberger Kalus Gansinietz Hundt
    - k.k. Monarchie -> entspr. heutige Länder.
  • Valentin1871

    #2
    Lt. Beschluß des Amtsgerichtes Persenbeug
    v. 5.XII.1938 Zl. 1 Nc 204/38 nach § 115, Absatz 1
    des Gesetzes v. 6.VII.1938 (R.G.Bl. 1 Seite 807)
    geschieden.

    Nachtrag: Habe jetzt alle damaligen Amtsgerichte in Österreich verglichen. Es kommt eigentlich nur Persenbeug in Frage und das liegt auch in der Nähe von Marbach an der Donau.
    Zuletzt geändert von Gast; 26.01.2018, 09:24.

    Kommentar

    • EiseltGeigenberger
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2017
      • 403

      #3
      Kotau
      Danke
      Marianne
      Geigenberger Kalus Gansinietz Hundt
      - k.k. Monarchie -> entspr. heutige Länder.

      Kommentar

      Lädt...
      X