Überlebender Ehepartner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mismid
    Erfahrener Benutzer
    • 21.02.2009
    • 1215

    [gelöst] Überlebender Ehepartner

    Quelle bzw. Art des Textes: Familysearch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1893
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gnesen
    Namen um die es sich handeln sollte: Anastasia Wolna


    In der Spalte [conditio] steht: uxor superstitis Andreas

    Heißt das, dass der Ehemann die Frau überlebte oder die Frau den Mann?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Mismid; 14.01.2018, 12:03.
  • WeM
    Erfahrener Benutzer
    • 26.01.2017
    • 2243

    #2
    grüß dich,

    uxor superstitis Andreae = Ehefrau des überlebenden Andreas.
    (superstitis = Genitiv von superstes d.h. wenn die Ehefrau überlebt hätte, stünde da uxor superstes
    bzw.
    vergleiche auch die nächste Zeile: vidua antea uxor Pauli = Witwe vorher Ehefrau des Paul)

    lg, Waltraud

    Kommentar

    • Mismid
      Erfahrener Benutzer
      • 21.02.2009
      • 1215

      #3
      Vielen Dank!

      Die Todesursache: "gniecie plus?" ist aber wohl eher polnisch als Latein?

      Kommentar

      • WeM
        Erfahrener Benutzer
        • 26.01.2017
        • 2243

        #4
        grüß dich,

        Todesursache lese ich: gnicie pluc

        vom Lateinischen her kann ich damit nichts anfangen, Polnisch kann ich nicht.

        Setz das Thema doch noch mal auf ungelöst.

        lg, Waltraud

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 30314

          #5
          Hallo,

          wenn's polnisch ist, sagt der Googeltranslator Lungenfäule dazu.
          Viele Grüße
          Christine


          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          Lädt...
          X