Erbitte Lesehilfe bei einem Taufeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5590

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einem Taufeintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1694
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Almersbach (Ww.)


    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einem Taufeintrag.
    -----------------------------------------------------------
    Dom Trinitatis ( 03.06.1694 ) ist getauft worden Anna Amalia
    Hans ??? zu Fluterschen Töchterlein. Tetes waren
    Theiß Löhr Ehel. Tochter Amalia, und Sylvester
    Neumanns Haußfrau mit Arnoldy, Thiel Zimmermanns
    Sohn
    Angehängte Dateien
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Leider etwas unscharf.

    Kahlen, Kohlen, Köhlen ...

    Evtl. hinten auch r statt n, aber weniger wahrscheinlich.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23470

      #3
      Hallo,
      noch ein paar abweichende Buchstaben:
      Testes wahren
      Theiß Löhrß Elteste tochter Amalia, vndt Sylvester
      Neumons Haußfrauen vndt Arnoldus, Thiel Zimmermanns
      Sohn
      Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 08.01.2018, 18:19.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • paulberg
        Erfahrener Benutzer
        • 10.07.2013
        • 165

        #4
        Ich tippe auf den Nachnamen "Kehl" -> Hans Kehlens Tochter

        Grüße
        paulberg

        Kommentar

        • Forscher_007
          Erfahrener Benutzer
          • 09.05.2012
          • 5590

          #5
          Hall,

          vielen Dank an ALLE für die Hilfe.
          Der FN "Kehl kommt in diesem Ort vor.

          Mit freundlichen Grüßen

          Forscher_007

          Kommentar

          Lädt...
          X