Eintrag Heiratsregister Großkösen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GreenSmoothie
    Erfahrener Benutzer
    • 06.05.2017
    • 483

    [gelöst] Eintrag Heiratsregister Großkösen

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1832
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Groß Krosse, Sudetenland
    Namen um die es sich handeln sollte: Amand Reinhold, Andreas Franciscus Reinold, Anna Maria Hahn, hoffentlich Klara Kerker, Franz Kerker, Anna Maria Ludwig


    Hallo zusammen,
    ich hoffe ich habe hier eine mir bisher fehlende Heirat gefunden:
    Es geht um den zweiten Eintrag links


    Was ich entziffern kann:

    Am 14ten
    März
    1832
    -
    47
    -
    Reinold Amand?
    ...
    R.R. ...
    ... R:R:....
    ... Johann?
    ...
    ...
    ...Haußner?
    ... in
    Groß Krosse
    Sohn des verstor
    benen Andreasus
    Reinold...
    von ...
    ... Großkrosse
    ...
    ... Anna...
    geborene ...
    ... aus
    ...

    Copulavit cos Aloysius Tief Capellanis?
    -
    Kerker? Klara?
    Tochter des Franz
    Kerker? Schuhmacher
    meister? in Groß
    Krosse und seiner
    Ehewirtin Anna
    Maria geborenen
    Ludwig aus
    Schwarzwasser
    -



    Beim Entziffern der Braut bin ich mir recht sicher dass das der richtige Eintrag ist ^^

    Danke schonmal vorab!!
    Grüße
    Zuletzt geändert von GreenSmoothie; 07.01.2018, 16:23. Grund: schreibfehler
    Aktuelle Suchgebiete:
    Försterfamilien Krüger, Schellak, Schultz und Reichart in Ost- und Westpreußen
    Möhrle in Ertingen
    Gugenhan / Gugenhahn in Urspring
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2970

    #2
    Hallo GreenSmoothie,

    ich lese:

    Am 14ten
    März
    1832
    -
    47
    -
    Reinold Amand
    verabschiedeter
    k.[aiserlich] k.[öniglicher] Soldat beim
    löbl. k. k. Erz-
    herzog
    Johann
    Dragoner Re-
    giment und der-
    malen Straßen-
    einräumer
    in
    Großkroße
    Sohn des verstor
    benen Andreas
    Reinold gewese-
    nen Inwohners

    von Großkroße
    und seiner Ehe-
    wirthin
    Anna M.
    geborene Korn-
    führer von
    Haugsdorf


    Copulavit cos Aloysius Tief Capellanis?
    -
    Kerker Klara eine
    Tochter des Franz
    Kerker Schuhmacher
    meister in Groß-
    kroße
    und seiner
    Ehewirtin Anna
    Maria geborene
    Ludwig von
    Schwarzwasser
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23613

      #3
      Hi,
      für mich:
      Copulavit eos A. T. Capellanus.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      Lädt...
      X