Abstammungsurkunden von 1913 und 1944 von Vater und Oma

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Icke1370
    Benutzer
    • 07.01.2018
    • 5

    [gelöst] Abstammungsurkunden von 1913 und 1944 von Vater und Oma

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Hallo liebe Leute, es handelt sich bei meinem Leseproblem um die Abstammungsurkunden meines vaters und meiner Oma,von 1913 und 1944, einige Wörter kann ich lesen aber es sind zu wenige das es mir hilft .
    Der Name meines Vaters ist Hugo Manfred Meyer geboren in Eisenberg Thüringen und der Name meiner Oma ist ich glaube Hildegard ....... Elfriede czech geborene Meyer, geboren in Eisenberg Thüringen.auch die Randbemerkung des Standesbeamten auf der Urkunde meines Vaters kann ich nur wenig Infos entnehmen wie Ortsnamen und irgendetwas mit Unteroffizier wobei ich mir da nicht ganz sicher bin.

    Ich würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

    Lieben Gruß sandro
    Angehängte Dateien
  • ferocious
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2017
    • 106

    #2
    Hallo,

    in der 1. Urkunde steht:

    Eisenberg, den 29. August 1944
    Die Heimarbeitern Hildegard (Lucie?) Elfriede
    Czech, geborene Meyer-, evangelisch,
    wohnhaft in Eisenberg, Mühlesstraße 33
    seit 15. Dezember 1939 rechtskräfitg ge-
    schieden,
    hat am 26. August 1944 um 12 Uhr - Minuten
    zu Eisenberg in ihrere Wohnung
    einen Knaben geboren. Das Kind hat folgende Vornamen erhalten:
    Hugo Manfred,

    Eingetragen auf mündliche Anzeige der (beruflichen?) Ehefrau
    Elfreide Meyer, wohnhaft in Eisenberg, (Petersgasse?) 3.
    Die Anzeigende wies sich durch Familienstammbuch
    aus und erklärte, sie sei bei der Geburt zuge-
    gen gewesen.

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Elfriede Meyer

    Der Standesbeamte
    Ruhr / Rohr
    Grüße,
    Mathias

    Ich suche: Leonhard Haag (Haack). Verwalter aus Kirchheim, später Kirrlach. Kinder:
    Johann Simon Haag und Anna Maria Schuhmacher, geb. Haag

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10833

      #3
      Hallo.
      Ich lese:

      Bild 1

      Eisenberg, den 29.August 1944

      Die Heimarbeiterin Hildegard Lucie Elfriede
      Czech, geborene Meyer -, evangelisch -,
      wohnhaft in Eisenberg, Mühlenstraße 33
      seit 15.Dezember 1939 rechtskräftig ge-
      schieden,
      hat am 26.August 1944 um 12 Uhr
      zu Eisenberg in ihrer Wohnung
      einen Knaben geboren. Das Kind hat folgende Nachnamen erhalten:
      Hugo Manfred
      Eingetragen auf mündliche Anzeige der berufslosen Ehefrau
      Elfriede Meyer, wohnhaft in Eisenberg, Petersgasse 3.
      Die Anzeigende wies sich durch Familienstammbuch
      aus und erklärte, sie sei bei der Geburt zuge-
      gen gewesen.
      Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
      Elfriede Meyer

      Geburt der Mutter am 10.September 1913 in Eisenberg
      STA Eisenberg in Thüringen Nr. 228/1913

      Der letzt Teil ist abgeschnitten. Ich meine noch zu lesen: Berlin Lichtenberg ?

      LG Marina

      5 Minuten zu spät.
      Zuletzt geändert von Tinkerbell; 07.01.2018, 14:58.

      Kommentar

      • ferocious
        Erfahrener Benutzer
        • 01.04.2017
        • 106

        #4
        2. Urkunde: (ich schreibe nur noch das handschriftliche)

        Eisenberg, am 15. September 1913
        bekannt
        der Fabrikarbeiter Max Hugo Meyer,
        Eisenberg, Langegasse 26,
        evangelisch lutherischer
        Alma Frieda Elise Meyer, geborenen
        Möller
        evangelisch lutherischer
        wohnhaft bei ihm

        Eisenberg in seiner Wohnung
        am zehnten September
        tausend neunhundert und dreizehn vormittags
        um vier einhalb Uhr ein Mädchen
        die Vornamen
        Hildegard Lucie Elfriede
        unterschrieben
        Max Hugo Meyer

        (Peizelmann?)
        Grüße,
        Mathias

        Ich suche: Leonhard Haag (Haack). Verwalter aus Kirchheim, später Kirrlach. Kinder:
        Johann Simon Haag und Anna Maria Schuhmacher, geb. Haag

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10833

          #5
          Hallo.

          Oma Urkunde

          Ich lese:

          Eisenberg, am 15.September 1913

          Vor dem unterzeichneten STA Beamten erschien heute,
          der Persönlichkeit nach
          bekannt,
          der Fabrikarbeiter Max Hugo Meyer,
          wohnhaft in Eisenberg, Langegasse 26,
          evangelisch - lutherischer Religion, und zeigte an, daß von der
          Alma Frieda Elise Meyer geborenen
          Möller
          evangelisch - lutherischer Religion,
          wohnhaft bei ihm,
          zu Eisenberg in seiner Wohnung
          am 10.September 1913
          vormittags um 4 1/2 Uhr ein Mädchen
          geboren worden sei, und daß das Kind die Vornamen
          Hildegard Lucie Elfriede
          erhalten habe.
          Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
          Max Hugo Meyer

          LG Marina

          Kommentar

          • ferocious
            Erfahrener Benutzer
            • 01.04.2017
            • 106

            #6
            Randnotiz:
            Eisenberg, den
            27. November 1944
            Der Unteroffizier Al-
            bert Lindenthal,
            römisch-katholisch,
            wohnhaft in Walters-
            Dorf, Kreis (Mühnitsch-
            Schönberg?) (Sudeten-
            land) Nr. 70, deut-
            scher Staatsange-
            höriger geboren am
            29. August 1906 in
            Waltersdorf (katho-
            lisches Pfarramt Hohen-
            seibersdorf) hat am
            10. Oktober 1944 vor
            dem Amtsgericht in
            Glatz (Aktenzeichen:
            4. A.R. 335/44, 4. I.
            123/44) das
            bezeichnete Kind als
            von ihm erzeugt
            anerkannt.
            Der Standesbeamte
            Ruhr.
            Zuletzt geändert von ferocious; 07.01.2018, 15:17.
            Grüße,
            Mathias

            Ich suche: Leonhard Haag (Haack). Verwalter aus Kirchheim, später Kirrlach. Kinder:
            Johann Simon Haag und Anna Maria Schuhmacher, geb. Haag

            Kommentar

            • Tinkerbell
              Erfahrener Benutzer
              • 15.01.2013
              • 10833

              #7
              Hallo.
              Ich lese noch:

              Randnotiz:
              Eisenberg, den
              27. November 1944
              Der Unteroffizier Al-
              bert Lindenthal,
              römisch-katholisch,
              wohnhaft in Walters-
              Dorf, Kreis Mährisch-
              Schönberg (Sudeten
              land) Nr. 70, deut-
              scher Staatsange-
              höriger, geboren am
              29. August 1906 in
              Waltersdorf (katho-
              lisches Pfarramt Hohen-
              seibersdorf) hat am
              10. Oktober 1944 vor
              dem Amtsgericht in
              Glatz (Aktenzeichen:
              4. A.R. 335/44, 4. I.
              123/44) das
              bezeichnete Kind als
              von ihm erzeugt
              anerkannt.
              Der Standesbeamte
              Ruhr.

              LG Marina

              Kommentar

              • Icke1370
                Benutzer
                • 07.01.2018
                • 5

                #8
                Vielen lieben Dank Marina und freocious für eure schnelle Klasse Übersetzung.
                LG Sandro

                Kommentar

                Lädt...
                X