Orte Traueintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • saintjoe79543
    Benutzer
    • 07.05.2014
    • 91

    [gelöst] Orte Traueintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1692
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Großpötzschau
    Namen um die es sich handeln sollte: Dautz


    Hallo zusammen,

    ich würde mich mal wieder über eure Hilfe bei der Entzifferung von einem Traueintrag freuen, insbesondere bei den Orten bin ich unsicher:

    Ich lese Folgendes:

    1692
    Dom: XXIII.XXIV.XXV. Trin. ist Hanß Dautz ein Jung-
    gesell u. Nachbar alhier in Großpötsche, Adam Dautzens auch
    gewesenen Nachbars alhier hinterlasßener Sohn, mit
    Jungfer Marien, Hanß Heynens, Einwohner und Gerichtsschöp
    pens zu B..., eheleibl. Tochter proclamiert, sind ...
    Gr... getraut worden


    Vielen Dank und
    Viele Grüße
    Joe
    Angehängte Dateien
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9240

    #2
    1692
    Dom: XXIII.XXIV.XXV. Trin. ist Hanß Dautz ein Jung-
    gesell u. Nachbar alhier in Großpötsche, Adam Dautzens auch
    gewesenen Nachbars alhier hinterlassener eheleib. Sohn, mit
    Jungfer Marien, Hanß Heynens, Einwohners und Gerichtsschöp-
    pens zu Brösen, eheleibl. Tochter proclamiert, und ...
    Grötsch getrauet worden.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Artsch
      Erfahrener Benutzer
      • 14.07.2013
      • 1933

      #3
      Hallo Joe,

      die unleserliche Stelle kann nur "zu" oder "in" Grötsch (Groitzsch) heißen.

      Beste Grüße
      Artsch

      Kommentar

      • saintjoe79543
        Benutzer
        • 07.05.2014
        • 91

        #4
        Vielen Dank, Anita und Artsch.

        Viele Grüße
        Joe

        Kommentar

        Lädt...
        X