Auszug Melderegister

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Balle
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2017
    • 3372

    [gelöst] Auszug Melderegister

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1913 - 1924
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bremerhaven
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Ich habe ein paar Probleme mit dem lesen der Meldeadressen.
    Die Namen der Familien bei denen gewohnt wurde sind für mich weniger interressant.

    Religion der obere Eitrag ist für mich nicht klar.
    das untere ist wohl lth

    Die Wohnadressen:
    ...Lehe
    Geesthelle 28 II

    .. Bremerhaven

    L. Moltke 16 I Eyssen
    L. Goethe 11 II Notnagel
    L. .......56 Stahl
    Ehefrau u. Tochter Marta
    L. Louisen
    L. Moltke
    Ehefrau allein
    n. Dresden, ....gasse18

    L Goethe 11
    Marta "
    Ehefrau u.....Töchter (?)
    L. Louisen 8 Feierabend


    Das L. vor den Stassennamen ist wahrscheinlich eine Abkürzung für den Ortsteil Lehe.

    Ich bedanke mich für die Hilfe
    Angehängte Dateien
    Lieber Gruß
    Manfred
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29973

    #2
    Hallo Balle,

    ich lese:

    ev. 22.2.(?) v.(von) Lehe
    1914 Geesthelle(Gesthalle?) 28 II

    lth. (lutherisch) Bremerhaven

    L. Moltke 16 I Eyssen
    L. Goethe 11 II Notnagel
    L. Keil 56 Stahl
    Ehefrau u. Tochter Marta
    L. Louisen 412(4/2??) Streckwald
    L. Moltke 16 I Tyssen
    Ehefrau allein
    n. Dresden, Schreibergasse18
    v. """
    L Goethe 11
    Marta "
    Ehefrau u. beide Töchter
    L. Louisen 8 Feierabend
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Balle
      Erfahrener Benutzer
      • 22.11.2017
      • 3372

      #3
      Danke, Geesthelle soll es schon heißen...

      Jetzt muß ich nur noch das Durcheinander in der Chronologie der Daten klären. Wenn der Haupteintrag von 1914 ist, warum dann 1913 in der folgenden Zeile.

      Aber das gehört nicht hier hin.
      Danke für die Hilfe und Bestätigung
      Lieber Gruß
      Manfred

      Kommentar

      Lädt...
      X