Trauung - Ort des Mannes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • saintjoe79543
    Erfahrener Benutzer
    • 07.05.2014
    • 134

    [gelöst] Trauung - Ort des Mannes

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1729
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sachsen, Bad Lausick
    Namen um die es sich handeln sollte: Mahnsdorf


    Hallo zusammen,

    ich würde mich mal wieder über eure Hilfe bei der Entzifferung von einem Traueintrag freuen:

    Ich lese Folgendes:

    1729
    Michael Mahnsdorf juv. Einwohner Martin Mahnsdorfs weyl. Bürgers und Einwohners zu
    ... ... Sohn Jnfr Anna? Maria Christoph Müllers N. ... u. GerichtsS. allhier Tochter?
    XXI.XXII.XXIII p.Tr .. ... ... ... ... 23.Nobr? 1729


    Vielen Dank und
    Viele Grüße
    Joe
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von saintjoe79543; 04.01.2018, 15:48.
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola,

    es würde sich leichter nach dem Ort suchen lassen, wenn statt Sachsen auch eine Ortschaft im Fragebogen genannt wäre

    Lebitzhüt. oder so ähnlich
    ist .. ... zu Schrigbach (oder so ähnlich) getr. 23. Nobr. 1729
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • saintjoe79543
      Erfahrener Benutzer
      • 07.05.2014
      • 134

      #3
      Sorry ... der Ort wäre Bad Lausick.

      Viele Grüße
      Joe

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23384

        #4
        Vielleicht Löbnitz und eventuell Schkeitbar.

        Das HÜT lese ich als HINTERLASSENER.
        Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 04.01.2018, 19:52.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • saintjoe79543
          Erfahrener Benutzer
          • 07.05.2014
          • 134

          #5
          Vielen Dank.

          Ich habe mal versucht noch etwas mehr Details darzustellen und es erneut angehängt - ist mir nur halb geglückt und habe die beiden Stellen dabei vergrößert. Vielleicht hat noch jemand einen Tipp.

          Viele Grüße
          Joe
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Artsch
            Erfahrener Benutzer
            • 14.07.2013
            • 1933

            #6
            Hallo,

            möglicherweise Colditz und Schwarzbach (heutiger Ortsteil von Königsfeld)?

            Beste Grüße
            Artsch
            Zuletzt geändert von Artsch; 06.01.2018, 08:29.

            Kommentar

            • saintjoe79543
              Erfahrener Benutzer
              • 07.05.2014
              • 134

              #7
              Hallo Artsch,

              vielen Dank, das klingt passend. Mal schauen, ob ich an einem der Orte fündig werde.

              @all: Eurer Erfahrung nach, macht es Sinn, erst am Ort wo der verstorbene Vater Bürger/Einwohner war nachzusehen, also Colditz oder dort wo scheinbar die Trauung vollzogen oder aufgeboten wurde, in Schwarzbach?

              Viele Grüße
              Joe

              Kommentar

              Lädt...
              X