Tod 1879 - Peter Arnold

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AraniaExumai
    Erfahrener Benutzer
    • 27.11.2015
    • 220

    [gelöst] Tod 1879 - Peter Arnold

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbenebengegister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1879
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Löhrbach
    Namen um die es sich handeln sollte: Peter Arnold


    Hallo,
    ich benötige Hilfe bei einem Sterbeeintrag. http://dfg-viewer.de/show/?tx_dlf%5B...53de9dd817c160

    ich lese:
    Anzeigender: der Wagnermeister? Georg Arnold
    wohnhaft zu Löhrbach
    zeigt an dass sein Vater der ??? und ??? Peter Arnold
    77 Jahre alt katholischer Religion
    wohnhaft zu Löhrbach geboren zu Mörlenbach
    Sohn des verlebten Schneidermeister? Lorenz Arnold und der verstorbenen Ehefrau desselben Maria Margaretha geb. ???? zu Mörlenbach
    zu Löhrbach in der Anzeigenden ???
    am 17.3. 1879 vormittags um fünf Uhr verstorben sei.

    Der Text am Rand:
    ?????????????????????????????????????????????????? ????????????????? 30ten Dezember 1881 ?????????????????????????????????????? Eva Elisabetha geb. Jöst

    Vielen Dank schonmal
    Grüße Saskia
    Schlesien: Mellwig, Krzemietz/Kremietz, Smuda, Kaspar/ Kasper
    Mährisch-Schlesien:Kaspar/ Kasper, Baller, Gebauer, Scholz
    NRW: Kohlstadt, Engelmann, Dieck, Lichtenberg, Mellwig/ Melleiwg/ Melwig/ Mellwich, Keuter/Kauter, Uhlen
    RLP: Schultheis, Arnold
    Pommern, Mecklenburg-Vorpommern: Trittin, Treptow(Kreis Cammin), Rhode/Rohde
  • Valentin1871

    #2
    Anzeigender: der Wagnermeister Georg Arnold
    wohnhaft zu Löhrbach
    zeigt an dass sein Vater der Wittwer und Auszügler Peter Arnold
    77 Jahre alt katholischer Religion
    wohnhaft zu Löhrbach geboren zu Mörlenbach
    Sohn des verlebten Schneidermeisters Lorenz
    Arnold und der verstorbenen Ehefrau desselben
    Maria Margaretha geb. Bauer zu Mörlenbach
    zu Löhrbach in der Anzeigenden Behausung
    am 17.3. 1879 vormittags um fünf Uhr verstorben sei.

    Der Text am Rand:
    Gemäß Verfügung Großherzog-
    lichen Amtsgerichts Waldmühelbach?
    den
    30ten Dezember 1881 wird
    berichtigend bemerkt, daß die
    Ehegattin des Verstorbenen

    Eva Elisabetha geborene Jöst
    heißt.

    Löhrbach, den 31. Januar 1882
    Der Standesbeamte Jöst.
    Für die Uebertragung
    ...
    Gerichtsschreiber
    Zuletzt geändert von Gast; 03.01.2018, 19:11.

    Kommentar

    • hhw
      Erfahrener Benutzer
      • 25.10.2015
      • 713

      #3
      Hallo Saskia,
      ich ergänze:
      Anzeigender: der Wagnermeister(ja) Georg Arnold
      wohnhaft zu Löhrbach
      und zeigte an, daß sein Vater der Wittwer und Auszügler
      Peter Arnold
      77 Jahre alt katholischer Religion
      wohnhaft zu Löhrbach
      geboren zu Mörlenbach
      Sohn des verlebten Schneidermeisters Lorenz
      Arnold und der verstorbenen Ehefrau desselben
      Maria Margaretha geb. Bauer zu Mörlenbach
      zu Löhrbach in des Anzeigenden Behausung
      am 17.3. 1879 vormittags um fünf Uhr verstorben sei.

      Der Text am Rand:
      Gemäß Verfügung ?-
      lichen Amtsgerichts WaldMührlbach wird

      berichtigend bemerkt, daß die
      Ehegattin des Verstorbenen
      Eva Elisabetha geb. Jöst
      heisst.
      Löhrbach, den 31. Januar 1882
      der Standesbeamte
      Jost.
      VG, Hans

      Kommentar

      • AraniaExumai
        Erfahrener Benutzer
        • 27.11.2015
        • 220

        #4
        Vielen Dank!
        Schlesien: Mellwig, Krzemietz/Kremietz, Smuda, Kaspar/ Kasper
        Mährisch-Schlesien:Kaspar/ Kasper, Baller, Gebauer, Scholz
        NRW: Kohlstadt, Engelmann, Dieck, Lichtenberg, Mellwig/ Melleiwg/ Melwig/ Mellwich, Keuter/Kauter, Uhlen
        RLP: Schultheis, Arnold
        Pommern, Mecklenburg-Vorpommern: Trittin, Treptow(Kreis Cammin), Rhode/Rohde

        Kommentar

        • Eilenburg1899
          Benutzer
          • 23.03.2015
          • 88

          #5
          Hallo, das fehlende Puzzleteilchen: Großherzogliches Amtsgericht

          Liebe Grüße und allen ein gutes, gesundes 2018
          Eilenburg1899

          Kommentar

          Lädt...
          X