Bitte um Lesehilfe bei einer Taufe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tastge
    Erfahrener Benutzer
    • 21.01.2017
    • 1420

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe bei einer Taufe

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufe
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1737
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Flierich, Hamm
    Namen um die es sich handeln sollte: Schnetker


    Hallo zusammen,
    erstmal noch alles Gute für das Jahr 2018.
    Ich benötige Hilfe bei einem Taufeintrag. Es handelt sich um den mittleren, von mir Rot gekennzeichneten Eintrag.
    Folgendes kann ich lesen:

    20. Juli ??????? ???? ??????????
    ?????? Schnetkers Söhnl
    Johan Eberhard

    Im voraus Danke ich für eure Hilfe
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße Gerald

    Suche:
    Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29944

    #2
    Hallo tastge,

    ich lese:

    20. Juli Gephard von Eg_hausens
    itziger
    Schnetkers Söhnl
    Johan Eberhard
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Zita
      Moderator
      • 08.12.2013
      • 6851

      #3
      Hallo,

      bin für Gerhard.

      Liebe Grüße
      Zita

      Kommentar

      • tastge
        Erfahrener Benutzer
        • 21.01.2017
        • 1420

        #4
        Danke erst mal,
        der Vorname Gerhard oder Gephard lässt sich vielleicht bei weiterer Suche von KB-Einträgen genauer bestimmen.
        Ich gehe davon aus, dass mit Eg_hausens ein Ort gemeint ist.
        Mit dem Begriff "itziger" kann ich nun mal gar nichts anfangen.
        Viele Grüße Gerald

        Suche:
        Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780

        Kommentar

        • Verano
          Erfahrener Benutzer
          • 22.06.2016
          • 7831

          #5
          Ich lese auch Gerhard.

          "itziger" = jetziger.

          Spekulation:
          Da gibt es in der Nähe Lüdinghausen. Vielleicht abgekürzt "Lgshausens"?
          Viele Grüße August

          Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

          Kommentar

          Lädt...
          X