Quelle bzw. Art des Textes: Personenstandsarchiv, Heiratsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1833
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gemeinde Flamersheim, Kreis Rheinbach
Jahr, aus dem der Text stammt: 1833
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gemeinde Flamersheim, Kreis Rheinbach
Hallo zusammen,
zuerst mal als Neuling eine kurze Vorstellung. Ich komme aus dem Kreis Euskirchen in NRW und beschäftige mich nach einer Pause von über 10 Jahren mal wieder mit der Ahnenforschung und versuche den Familienstammbaum zu ergänzen

Mir liegt die anliegende Heiratsurkunde vor und einiges kann ich auch entziffern, aber da fehlt mir offenbar doch noch ein gehöriges Maß an "Leseübung".
Anbei mal das was ich m.E. entziffern konnte (bin mir allerdings nicht überall wirklich sicher). Wie zu erkennen ist habe ich mal gerade die erste 3/4 Seite "geschafft" ... oder sie mich

Es wäre super, wenn mich jemand aus dem Forum unterstützen könnte.
Danke schon mal vorab und einen guten Rutsch nach 2018.
VG
Temp189778965.pdf
Temp1484138612.pdf
----------------
Nr. 39 Heiratsurkunde
Gemeinde Flamersheim Kreis Rheinbach Regierung Bezirk Cöln
Im Jahre tausendachthundertdreiunddreißig den sechszehnten
November Nach mittags drei Uhr ??? vor mir
??? ??? Bürgermeister von
Cuchenheim als ??? des ???
??? Simon Metz ???
Jahre alt geboren zu Flamersheim Regierungs Bezirk
Cöln ??? wohnhaft
zu Flamersheim Regierungs Bezirk Köln ???
minderjährigen Sohn des
??? ???
und der Anna Catharina Metz ???
wohnhaft zu Flamersheim
und die Maria Margaretha Barick ???
Jahre alt geboren zu Stotzheim Regierungs Bezirk
Cöln ??? wohnhaft
zu Stotzheim Regierungs Bezirk Cöln
großjährigen Tochter des verstorbenen ??? Barick
??? ??? ??? zu Stotzheim
und der verstorbenen Maria Anna ??? ???
??? Wohnhaft zu Stotzheim
...
---------------------
Kommentar