Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag im Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1872
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kirrlach, Baden
Namen um die es sich handeln sollte: Eugen Brühmüller, Sybilla Bender
Jahr, aus dem der Text stammt: 1872
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kirrlach, Baden
Namen um die es sich handeln sollte: Eugen Brühmüller, Sybilla Bender
Schönen Silverstermittag,
erbitte Hilfe bei folgendem Heiratseintrag - das meiste konnte ich lesen, ein paar Lücken gibt es aber doch noch:
Im Jahre 1872, den zwei &. zwanzigsten Oktober wurden dahier, nach
vorausgegangener Proklamation beim feierlichen Pfarrgottes-
dienste am 6ten &. 13ten Oktober, mit XXX über die
dritte; nachdem beim XXX bekannt geworden war, nach
vorgelegtem Proklamationsschein des Erzbisch. Pfarramtes zu
XXX, XXX durch unterzeichneten Pfarrer getraut:
Eugen Brühmüller, drei &. zwanzig Jahre alt, lediger Landwirth,
ehelicher Sohn des hiesigen Landwirths Simon Brühmüller & der
Maria Barbara geb. Müller = mit der ledigen Sybilla
Bender (drei & zwanzig Jahre alt), eheliche Tochter des
Andreas Bender Schuhmachers in Östringen und der
Colletta geb. Bender (?). Zeugen: August XXX, Bauer
&. Franz Joseph Maier, Küfer, beide von hier.
Kirrlach, 22. Oktober 1872
Cornelius Gratz Pfarrer
Vielen Dank und einen schönen Sonntag
Kommentar