Lübeck Geburt und Heirat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • davecapps
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2015
    • 2443

    [gelöst] Lübeck Geburt und Heirat

    Quelle bzw. Art des Textes: Heirat- und Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1770 - 1814
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Lübeck
    Namen um die es sich handeln sollte: Dechow, Lüthke


    Hallo,
    ich brauche wieder mal Hilfe.

    "Lesehilfe" - Ich lese: Bürger und ???? Johann Heinrich Dechow

    "Lesehilfe2" - Ich lese: Ano 1770 (D?) Dezember? Geboren 12, (D?) Dezember? 15 ?? Getauft Daries Hinrich Johann Lüthke
    Der Vater Leonhard Levien Lüthke, die Mutter Catharina Meyern
    Die Paten, der Herrn Pastor Walter, Herr Frisch ??, Johann Joachim Schultz Schneider und Hinrich Kruger des Müllers ??


    Danke
    Gruß
    Dave
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23406

    #2
    Hallo,
    "Lesehilfe": Webergesell.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29907

      #3
      Hallo Dave,

      "Lesehilfe" - Ich lese: Bürger und Webergesell Johann Heinrich Dechow

      "Lesehilfe2" - Ich lese: Ano 1770 d. 12t(en) gebohr. d. 15t. May getaufft Davied Hinrich Johann Lüthke
      Der Vater Leonhard Levien Lüthke, die Mutter Catharina Meyern
      Die Paten, der Herrn Pastor Walter, Herr Frisch pensio:, Johann Joachim Schultz Schneider und Hinrich Kruger des Müllers Fraun
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • davecapps
        Erfahrener Benutzer
        • 13.10.2015
        • 2443

        #4
        Vielen Dank an alle und ein guten Rutsch ins neue Jahr

        Schöne Grüß3
        Dave

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29907

          #5
          Hallo Dave,

          ich wurde noch darau aufmerksam gemacht, dass auf dem n von Ano ein Verdopplungsstrich ist, also Anno!
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • davecapps
            Erfahrener Benutzer
            • 13.10.2015
            • 2443

            #6
            Danke

            Gruß
            Dave

            Kommentar

            Lädt...
            X