Erbitte Lesehilfe bei Hochzeitseintrag von 1710

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BGunter
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2015
    • 116

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei Hochzeitseintrag von 1710

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1710
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schönlinde
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Brauche wiedermal Eure Hilfe

    Am 28.Januar ..... heiratet der ehrbare Junggeselle
    Hannes Wentzel ...... Hannes
    Wentzels gewesenen Bauer in Schönlinde ....
    mit der ..... Jungfrau Rosina .....
    ..... Müntzels Häusler in Schönlinde .....
    ......... Christoph
    Müntzel ......
    ..........




    Vielen Dank für Eure Bemühungen und alles Gute für 2018

    Gunter
  • hhw
    Erfahrener Benutzer
    • 25.10.2015
    • 713

    #2
    Hallo Gunter,
    ich ergänze:
    Am 28.Januar wardt copulirt der ehrbare Junggeselle
    Hannes Wentzel des weyöamdt om Gott...henden Hannes
    Wentzels gewesenen Bauers in Schönlinden Ehe:[lichen] Sohn
    mit der Tugendtsahmen Jungfrau Rosina des ...
    Marttin Müntzelß Häuslers in Schönlinde Ehe:[liche] Tochter
    Brauthdiener ... der Ehrbahre Junggesell Christoph
    Müntzel Kochsmidt? bitter Christian ...
    .......... haben Gutadige disproction in 33. Grad.
    VG, Hans

    Kommentar

    • Feldsalat
      Erfahrener Benutzer
      • 20.08.2017
      • 1158

      #3
      Ich lese:

      Den 28 January wardt copulirt der ehrbare Junggesell
      Hannß Wentzel des weylandt in ? Hannß
      Wentzelß gewesenen Bauers in Schönlinden ehl. Sohn
      mit der tugendtsahmen Jungfrau Roßina des ?
      Marttin Müntzelß Häußlers in Schönlinden ehl. Tochter
      Brautdiener war der ehrbare Junggesell Christoph
      Müntzel ? Christian ?
      NB (?) haben gnädige Dispention in 3. Grad

      Da war jemand schneller ;-)
      Zuletzt geändert von Feldsalat; 30.12.2017, 11:57.

      Kommentar

      • mawoi
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2014
        • 4050

        #4
        Den 28 January wardt copulirt der ehrbare Junggesell
        Hannß Wentzel des weylandt in Gottes henden Hannß
        Wentzelß gewesenen Bauers in Schönlinden ehl. Sohn
        mit der tugendtsahmen Jungfrau Roßina des Ehrsahmen
        Marttin Müntzelß Häußlers in Schönlinde ehl. Tochter
        Brautdiener war der ehrbare Junggesell Christoph
        Müntzel, Hochzeitsbitter Christian Friezsche?
        NB haben gnädige Dispention in 3. Grad

        VG
        mawoi

        Kommentar

        • BGunter
          Erfahrener Benutzer
          • 31.12.2015
          • 116

          #5
          Hallo Mawoi, Feldsalat, hhw

          vielen Dank für die schnelle Hilfe.

          Alles Gute für 2018
          Gunter

          Kommentar

          • Verano
            Erfahrener Benutzer
            • 22.06.2016
            • 7831

            #6
            Hallo zusammen,

            Den 28 January wardt Copulirt der Ehrbahre Junggesell
            Hannß Wentzel des weylandt in Gottruhenden Hannß
            Wentzelß gewesenen Bauers in Schönlinden Ehl. Sohn
            mit der Tugendtsahmen Jungfer Roßina des Ehrsahmen
            Marttin Müntzelß Häußlers in Schönlinde Ehl. Tochter
            Brauthdiener war der Ehrbare Junggesell Christoph
            Müntzel, Hochzeidtbitter Christian Friezsche? (oder Friezschen?)
            NB haben Gnädige Dispention in 3ten Grad


            Ich hab mal ein bisschen was eingetippt.
            Es ändert nicht viel, statt Roßina lese ich Roßinne mit Doppel-n.

            Ein schönes Jahreswechsel- Wochenende
            Viele Grüße August

            Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

            Kommentar

            Lädt...
            X