Lesehilfe KB Prausnitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sewe
    Erfahrener Benutzer
    • 14.12.2016
    • 382

    [gelöst] Lesehilfe KB Prausnitz

    Quelle bzw. Art des Textes: Ev. KB Prausnitz
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1787/1829
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Groß-Strehlitz, Jagatschütz
    Namen um die es sich handeln sollte: Fojnst (?)


    Hallo liebe Gemeinde,

    ich bräuchte nochmal Eure Hilfe beim entziffern Beim Ersten Bild (aus dem Jahr 1829) geht es um den Nachnamen der Frau und um den Beruf (?) des Vaters, beides rot unterstrichen. Was ich lese:

    Joseph Benedikt, Vater: Franz Heinze, Mutter: Francisca Fojnst (?), Vater der Frau: August Fynist (?) Stadt

    Beim 2ten Bild lese ich:

    Den 11 Martz, hat aus dem Dorfe Jagatschütz ... Hoffmann ... von seinem Weibe Anna Maria gb. Gablernin (?) ...um 10Uhr geb Tochter zur Heiligen Taufe geb. ... die Namen Maria Elisab. ...

    Ich hofe Ihr könnt mir helfen. Schonmal vielen Dank im Voraus.

    Gruß Sebastian
    Angehängte Dateien
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7819

    #2
    Hallo Sebastian,

    ich schreibe so wie ich es lese, Fehler inbegriffen, vor allem die Orte. 2. Bild:


    Den 11 Martz 1787, hat aus dem Dorfe Jagatschütz der drescheg Gottfr: Hoffman das von seinem
    Weibe Anna Maria gb. Gablern den 9 abens um 10Uhr geb. Töchterlein zur Heiligen
    Taufe gebr. u ist derselben der Nahme Maria Elisat. beygelegt worden.
    Pahten:
    Jungfr. Maria Elisab. Strauchen Dienstb. zu Jagatschütz
    Rosina Gablern Groscheg: zu Langawa
    Anna Elisab. Schlabitzen Haußw: zu J.
    Joh. George Kühnast groscheg: zu J.
    Joh. Friedr. Fleischer Dienstb. zu J.
    George Hentschel Bauer zu Gr. Krutschen
    Joh. George Schmied groscheg zu J.
    Daniel Schäl Miller Karoschke


    Zuletzt geändert von Verano; 29.12.2017, 21:06. Grund: "den 9." ergänzt
    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • sewe
      Erfahrener Benutzer
      • 14.12.2016
      • 382

      #3
      Vielen Dank , kann mir evtl. noch jemand bei dem Nachnamen aus dem Taufeintrag von 1829 weiter helfen?

      Gruß Sebastian

      Kommentar

      • Verano
        Erfahrener Benutzer
        • 22.06.2016
        • 7819

        #4
        Hallo Sebastian,

        da sich noch keiner gemeldet hat, meine Einschätzung.

        Der erste Name liest sich für mich wie Fynst. Für ein j würde der Punkt fehlen. Beim zweiten ist noch ein i dazu gekommen, so wie du auch gelesen hast.
        Viele Grüße August

        Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

        Kommentar

        Lädt...
        X