Nachlass 1739 Seite 4+5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Quilldor
    Erfahrener Benutzer
    • 21.07.2011
    • 196

    [gelöst] Nachlass 1739 Seite 4+5

    Quelle bzw. Art des Textes: Nachlass
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1739
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Rot, Baden
    Namen um die es sich handeln sollte: Tropf, Müller


    Hallo zusammen,

    und wiede bitte ich um Hilfe beim lesen des alten Textes.
    Es ist nicht viel was fehlt, aber es geht auch darum richtig zu lesen.

    Danke euch.

    LINK: http://gofile.me/2A6PX/ETc9AfIae

    Links:

    ___ gras und Ahn garthen


    Catharina------

    1/20 theil an ___ Stück
    wendig dem hang eins(eits)
    Johannes ___ wittib
    andß. Elisabetha ____
    von Wiesloch 48 __

    ahn

    vahrenden? haab? so von defuncto Conrad
    Tropfen seel. Rit? ____ herrühret und
    in die ehe zu und bey gebracht worden

    ahn

    Vahrend so von defuncta Eva geb. Müllerin
    seel: ____ herrühret und defuncto Conrad
    Tropf in die ehe zu und bey gebracht worden

    ahn
    Baarschaft

    Rechts:

    ahn
    Bett und leingewandt.

    1 hanphten Tischtuch
    1 Messa(er) ?

    ahn
    Zinn kupfer wäs
    und eißen werk

    1 rühr Karst
    1 hak Karst
    1 heugabel
    1 handt beyl
    1 Thannseegen ? =Tannensäge?
    1 stoßeißen
    1 Schnittmesser
    1 gieskandt

    ahn
    Schrein faß Zuber
    und anderz haltwerk

    1 Schrann(ck)
    1 alter lehn Stuhl

    Die ganze rechte Seite eingerahmt von "cessat vide Vergleich".
    (ich nun davon aus, dass dies alles aus dem Erbe gestrichen wurde da ein Vergleich erzielt wurde?)

    Viele Grüße
    Quilldor


    Zuletzt geändert von Quilldor; 29.12.2017, 01:33. Grund: falscher Link
    Suche nach den Familien
    Engelhardt,
    Tropf
    Reißfelder
    Surek (Schlesien)
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Bei mir funktioniert der link nicht.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Verano
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2016
      • 7831

      #3
      Guten Morgen

      Es dauert etwas mit der Übertragung von der Wolke oder sonst wo her, aber dann klappt es. Ich habe jetzt aber leider keine Zeit.
      Viele Grüße August

      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

      Kommentar

      • Verano
        Erfahrener Benutzer
        • 22.06.2016
        • 7831

        #4
        Erstmal rechts, scheint mir einfacher:

        ahn
        Bett und leingewa(n)dt.

        1 hanften Tischtuch
        1 ..sak

        ahn
        Zinn kupfer mäs
        und eisen werk

        1 rühr Karst
        1 hak Karst
        1 heugabel
        1 handt beyl
        1 Spannseegen = http://www.woerterbuchnetz.de/cgi-bi...&lemid=RS19667


        1 stoseisen
        1 Schnittmesser
        1 gieskandt

        ahn
        Schrein fass Zuber
        und anderen holtz(en)werk

        1 Schrann *
        1 alter lehn Stuhl

        *
        siehe ab III:

        Vielleicht ist damit aber auch eine gewöhnliche Bank gemeint.
        Zuletzt geändert von Verano; 29.12.2017, 13:30.
        Viele Grüße August

        Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

        Kommentar

        • Verano
          Erfahrener Benutzer
          • 22.06.2016
          • 7831

          #5
          Links:

          ahn

          Koch gras und (Vieh-, Baum-, Forst-?)

          garthen

          Catharina------

          1/20 theil an einem Stück _
          wendig dem hang einerseits
          Johannes Krausen wittib
          ander(er)seits Elisabetha _
          von Wisloch 48 ta(ler)
          ahn

          Fahrenden haab so von defuncto Conrad
          Tropfen seel. Wit.? quo__ herrühret und
          in die ehe zu und bey gebracht worden

          ahn

          Fahrende so von defuncta Eva geb. Müllerin
          seel: Wit.? quo__ herrühret und defuncto Conrad
          Tropf in die ehe zu und bey gebracht worden

          ahn
          Baarschaft

          O
          Viele Grüße August

          Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

          Kommentar

          • Quilldor
            Erfahrener Benutzer
            • 21.07.2011
            • 196

            #6
            Hallo Verano,

            danke für deine Hilfe. Ja, leider dauert das anzeigendes Links ca. 5-7 Sekunden. Weiss nicht warum. Das Bild ist ist auf meiner eigenen Cloud gespeichert.
            Ja, ich glaube auch das es sich bei dem Wort Schrann um eine gewöhnliche Bank handelt.

            Danke
            Suche nach den Familien
            Engelhardt,
            Tropf
            Reißfelder
            Surek (Schlesien)

            Kommentar

            Lädt...
            X