Luhring Entry 1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PeteLuehring
    Neuer Benutzer
    • 14.09.2009
    • 4

    [gelöst] Luhring Entry 1

    Quelle bzw. Art des Textes: picture of churchbook
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hille in Westfalen


    Hi there I am Pete from the US and I would be happy if you guys could help me translating some german churchbook entries. Here is the first one.
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30352

    #2
    Hello Pete,

    congratiulations you've done it

    It's very hard to read, so I think we need a little time, please don't be impatiant.
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 30352

      #3
      Ich versuch's mal / I'll try it

      zu dem Kirhchof gebracht des
      Soldaten von franz.(??) Henrichs(??)
      con Hinrich Lürings Tochter
      hir Christine Lisabeth
      alt 6 Monath von
      Ballandern(?)


      After we found the last words, I'll translate it.
      Zuletzt geändert von Xtine; 22.09.2009, 21:47. Grund: Verbesserungen
      Viele Grüße
      Christine


      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        Ein bisschen was bring ich heraus:

        zu den Kirchhof gebracht des Soldaten von Fr.. Dietrichs? Cord? Hinrich Lünings Töchterlein Christine Lisabeth

        alt 6 monathe von Ballandern?

        Gruß Konrad

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 30352

          #5
          Hello Pete,

          I try to translate.


          brought to the church courtyard,
          the daughter of the soldier of the French ......
          Hinrich Lüring, christine Lisabeth
          old 6 month from Ballandern(??)


          I hope it's understandable
          Viele Grüße
          Christine


          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Melanie
            Erfahrener Benutzer
            • 06.05.2007
            • 510

            #6
            Translation:

            To the cemetry was brought
            the soldiers (of the French) Hinrich Lüring (name of the soldier)
            daughter Christine Lisabeth (name of the daughter)
            Age 6 month (from Ballandern?)

            Greetings,
            Melanie
            Viele Grüße,
            Melanie

            Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat sich noch nie an etwas Neuem versucht.
            -Albert Einstein-


            Die Ahnen meiner Kinder

            Meine Forschungsschwerpunkte: Baden-Württemberg, Donauschwaben, Ostpreußen, Elsass-Lothringen

            Kommentar

            • Kris
              Benutzer
              • 08.08.2007
              • 64

              #7
              In Hille there still is the place "Bollacken".
              That maybe the place where the Lürings lived.
              *********************

              Vielen Dank und viele Grüße,
              Kris

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 30352

                #8
                Hello,

                yes, it might be written Bollnakern, now Bollacken.

                Man könnte es durchaus auch als Bollnakern lesen.
                Viele Grüße
                Christine


                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                Lädt...
                X