Direkter Vorfahre 9. Generation Hochzeit 1722 Zwerger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hati
    Benutzer
    • 06.01.2015
    • 12

    [gelöst] Direkter Vorfahre 9. Generation Hochzeit 1722 Zwerger

    Quelle bzw. Art des Textes: http://data.matricula-online.eu/de/o...2C3-03/?pg=652
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1722
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Baden bei Wien
    Namen um die es sich handeln sollte: Peter Zwerger und. Magdalena Mellnerin?


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Guten Abend und nachträglich noch schöne Weihnachten,
    Ich habe mich jetzt 9. Generationen bis zum
    Jahr 1722 vorgekämpft. Bei Peter Zwerger stehe ich jetzt an. Das einzige das ich gegunden habe ist der Trauungseintrag. Leider kann ich den Text nicht entschlüsseln.
    Geheiratet hat Peter Zwerger Magdalena Mellerin oder Müllerin?
    Ich hoffe die Profis helfen mir weiter.
    Noch schöne Feiertage und einen guten Rutsch
  • GiselaR
    Erfahrener Benutzer
    • 13.09.2006
    • 2258

    #2
    Eodem (am selben Tag)
    ist copulirt worden Peter Zwerger
    ein Nachbar und Wittber zu Fest-
    lau mit Magdalena Mellnerin lee-
    digen Standts von Soss
    Testes sponsi (Zeugen des Bräutigams)
    Mathias Werstl und Johann Prandt-
    stetter beide Nachbar von Föstlau.
    Testes sponsae (Zeugen der Braut)
    Michael Zehetner, und Mathias
    Hädern beide Nachbarn zu Soss

    VG
    Gisela

    Der 1. Ort sollte (Bad) Vöslau sein. Erst hatte ich auch Fösslau gelesen, war mir aber dann unsicher ob es nicht doch ein t ist. Das ändert aber nichts, wäre nur eine abweichende Schreibweise.
    Der 2. Ort sollte Sooß sein.
    Zuletzt geändert von GiselaR; 26.12.2017, 22:38.
    Grüße Gisela

    Kommentar

    • Hati
      Benutzer
      • 06.01.2015
      • 12

      #3
      Danke Gisela
      Das ist sicher Bad Vöslau
      Was bedeutet Wittber¿ verwitwet

      Eltern scheinen keine auf?

      Schöne Grüße
      Gerhard

      Kommentar

      • GiselaR
        Erfahrener Benutzer
        • 13.09.2006
        • 2258

        #4
        Wittber heißt einfach Witwer.
        Ich habe wörtlich übertragen, was da steht. Wenn keine Eltern da stehen, muß man eben zu anderen Mitteln greifen.
        Ich kann den Frust verstehen, vor solchen Einträgen stehen wir alle mal.
        Und es gibt noch schlimmere. ehrlich.
        VG
        Gisela
        Grüße Gisela

        Kommentar

        Lädt...
        X