Postkarte Altenmarkt 1904

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schitho
    Erfahrener Benutzer
    • 17.08.2008
    • 885

    [gelöst] Postkarte Altenmarkt 1904

    Quelle bzw. Art des Textes: Alte Postkarte
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1904
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Altenmarkt (Kärnten/Österreich)
    Namen um die es sich handeln sollte: Serafine Kernitscher


    Guten und schönen Feiertag!

    Ich habe eine alte Postkarte mit einem schlecht lesbaren Text. Vielleicht könnt Ihr mir wieder helfen. Die Karte wurde wahrscheinlich 1904 in Altenmarkt (Kl. Glödnitz) in Kärnten aufgegeben.

    Auf der Vorderseite ist ein Foto zu sehen. Am Rand steht der handschriftliche Text. Leider kann ich den Text kaum entziffern:

    *** Ausschnitt 1 ***
    Liebe Tochter deine????????????
    ?????????????

    *** Ausschnitt 2 ***
    herzlichste Grüße
    ???????????

    Auf der Rückseite kann ich lesen:

    ***
    An
    Serafine Kernitscher
    ??? gasse 8 XI. Bezk- Tür 13 II St.
    in Wien
    ***

    Vielen Dank und noch schöne Feiertage.

    Gruß
    Thomas
    Angehängte Dateien
  • Artsch
    Erfahrener Benutzer
    • 14.07.2013
    • 1933

    #2
    Hallo Thomas,

    *** Ausschnitt 1 ***
    Liebe Tochter deine Karte
    erhalten ...


    *** Ausschnitt 2 ***
    herzlichste Grüße
    ???????????

    Auf der Rückseite kann ich lesen:

    ***
    An
    Serafine Kernitscher
    Hohegasse 8 XI. Bezk- Tür 13 II St.
    in Wien
    ***

    Beste Grüße
    Artsch

    Kommentar

    • Karla Hari
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2014
      • 5898

      #3
      hola,

      nur geraten

      *** Ausschnitt 2 ***
      herzlichste Grüße und
      schaue? eu.. genau das du d..
      ..ge und Hansi sist.
      Lebe lang und in Frieden
      KarlaHari

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23532

        #4
        Hi,
        in Ausschnitt 2:

        herzliche Grüße und
        schaue nur genau das du die
        Pepi und Hansi sist.

        Die sind wohl auf der Postkarte zu sehen.
        Oder in Wien ?
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • schitho
          Erfahrener Benutzer
          • 17.08.2008
          • 885

          #5
          Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe!!!!!!

          Gruß
          Thomas

          Kommentar

          Lädt...
          X