Bitte um Lesehilfe bei Taufe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfrum
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2012
    • 1616

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe bei Taufe

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufe
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1772
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kraak /MV
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Guten Abend.
    Ich bitte um Hilfe bei lesen einer Taufe.

    Lesen kann ich:

    27 den 28 Oct. ist auf dem Kraaker Meier? des Schäf
    ers Johann Meve Söhnl. Johann Hinrich Joachim
    geboren, und den 30 eiusd. getauft. Gevattern: Herr?
    Havemann, Pächter ? ?. 2) Hinr. Meve, Schä
    fer zu Rastow 3) Des Schäfers Witwe Ilsabe Dorothea
    Taeger ?
    Angehängte Dateien
    Herzlichst Grüßt, Christian

    http://eisbrenner.rpgame.de
    Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800
  • Feldsalat
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2017
    • 1158

    #2
    Ich lese
    B
    27 den 28 Oct. ist auf dem Kraaker Meyerhofe des Schäf
    ers Johann Meve Söhnl. Johann Hinrich Joachim
    gebohren, und den 30 eiusd. getauft. Gevattern: 1) Herr
    Havemann, Pächter dieses Hofes. 2) Hinr. Meve, Schä
    fer zu Rahtow 3) Die Schäfer Witwe Ilsabe Dorothea
    Taeger ebendaher.
    Zuletzt geändert von Feldsalat; 22.12.2017, 00:07.

    Kommentar

    • zummelt
      Erfahrener Benutzer
      • 15.02.2016
      • 695

      #3
      Hallo,

      ich würde ff. lesen (ohne Gewähr)

      27 den 28 Oct. ist auf dem Kraaker Meyerhofe des Schäf
      ers Johann Meve Söhnl. Johann Hinrich Joachim
      gebohren, und den 30 eiusd. getauft. Gevattern: Herr
      Havemann, Pächter dieses Hofes. 2) Hinr. Meve, Schä
      fer zu Rahtow 3) Des Schäfers Witwe Ilsabe Dorothea
      Taeger ebendaher

      Beste Grüße
      Steffen

      PS: upps, da war jemand schneller (und richtiger: Die Schäfer)
      Zuletzt geändert von zummelt; 22.12.2017, 00:04.
      Beste Grüße
      Steffen

      Kommentar

      • Feldsalat
        Erfahrener Benutzer
        • 20.08.2017
        • 1158

        #4
        Und du hast recht mit Rahtow

        Kommentar

        • Wolfrum
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2012
          • 1616

          #5
          Hallo Feldsalat und Steffen

          Vielen dank erstmal für die Berichtigung.

          Aber, es kann sich hier nur um Rastow handeln. Dies ist ein Nachbarort von Kraak.
          Rahtow gibt es hier nirgends. (ich wohne 15 min von Rastow entfernt)
          Herzlichst Grüßt, Christian

          http://eisbrenner.rpgame.de
          Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

          Kommentar

          • Feldsalat
            Erfahrener Benutzer
            • 20.08.2017
            • 1158

            #6
            Dann hat sich der Pfarrer verschrieben

            Vergleiche das H in Rahtow z.B. mit dem H in Schäfer, Söhnl., gebohren - Rastow steht da nicht.

            Kommentar

            • Wolfrum
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2012
              • 1616

              #7
              Ja das ist wohl richtig.
              Ich konnte da auch keine S lesen. Aber Rastow ergibt für mich als einziges Sinn.
              Herzlichst Grüßt, Christian

              http://eisbrenner.rpgame.de
              Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

              Kommentar

              Lädt...
              X