1795 Sterberegister

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • admu
    Benutzer
    • 13.08.2013
    • 55

    [gelöst] 1795 Sterberegister

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1795
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: KB Schwickartshausen
    Namen um die es sich handeln sollte: Seum


    Hallo zusammen,

    ich bitte um Hilfe bei der Übersetzung des Sterbeeintrags.
    Ich lese:

    Henrich Peter Seum, …………. ist den 5ten Januar Mittags
    ..…und ……………... den 7ten … begraben worden,…
    und ………………………………….. . 71J. 2 M. 18 ….

    Vielen Dank vorab für Unterstützung.

    Gruß
    Admu
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 19968

    #2
    Guten Abend,
    ich habe aufgeschrieben:
    Henrich Peter Seum Gemeindsmann allhier ist den 5ten Jenner Mittags sanft und seelig entschlaffen und den 7ten christlich begraben worden, nachdem er sein christlich-exenplarisches Leben (leben?) gebracht auf 71 Jahre, 2 Monate 18 Tage.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • admu
      Benutzer
      • 13.08.2013
      • 55

      #3
      Hallo,
      Danke, heisst es wirklich "Jenner" nicht "Januar"?

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 28669

        #4
        Hallo,

        ja, ich lese auch Jenner, kommt aber auf's Gleiche raus
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 19968

          #5
          Der Einwand ist berechtigt, weil wir nördlich des Weißwurstäquators sind.
          Das folgende Januar/Jenner ist auch nicht eindeutig.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          Lädt...
          X