Eintrag Hochzeitsbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • david_77
    Benutzer
    • 15.12.2017
    • 12

    [gelöst] Eintrag Hochzeitsbuch

    Hochzeitsbuch:
    1884:
    Edling, Kärnten:
    Elisabeth Kleewein:


    Könnte jemand so nett sein und mir beim lesen der Seite zu helfen.http://data.matricula-online.eu/de/o...2_023-1/?pg=17

    Vielen Dank & lg
    David
  • renatehelene
    • 16.01.2010
    • 1983

    #2
    Guten Abend David,

    ich fange mal an:
    Bräutigam:
    Anton Oswald, des seligen (verstorbenen) Kaspar Oswald, gewesenen Besitzers der Michaltsch-Reusche Hs. No. 11 zu Matschindl, und dessen auch schon verstorbenen Eheweibes Maria geborene Mente ehelicher Sohn, in dieser
    Pfarre am 7. Juni 1844 geboren.

    40 Jahre alt

    Braut:
    Elisabeth Kleewein, Inwohnerin, der noch lebenden Agnes Kleewein
    ??? zu Michelhofen, und des Thomas Milonig undeheliche Tochter, zu St. Paul an der Gail am 30. Oktober 1844 geboren.

    40 Jahre alt

    Mit diesem Brautpaar wurde am 2. November 1884 das Protokoll über das Trauungs-Informativ Examen aufgenommen, und wurde dasselbe nach dreimaligem: am 9., 16. und 23. November 1884 in der Pfarrkirche St.Stefan an der Gail während des öffentlichen Pfarrgottesdienstes vorgenommenen Aufgebote, da keine Ehehindernisse angemeldet wurden, am 24. November 1884 in der Pfarrkirche St. Stefan ???? dem christkatholischen Ritus gemäß getraut.

    Zwei Worte kann ich leider nicht entziffern.

    Kommentar

    • Amos
      Erfahrener Benutzer
      • 28.03.2006
      • 1386

      #3
      Hallo David,
      wenn ich richtig lese, steht da Selzkeuschlerin.
      Grüsse aus der Pfalz Amos

      Kommentar

      • mcrichvienna
        Erfahrener Benutzer
        • 13.10.2016
        • 859

        #4
        Ergänzung

        Hallo zusammen, ich lese:

        Felzkeuschlerin (Keuschler = Kleinhäusler, Kleinbauer)
        und
        St. Stefan Erzmartirer (Erzmärtyrer, also der erste Märtyrer)

        LG, Richard

        Kommentar

        • david_77
          Benutzer
          • 15.12.2017
          • 12

          #5
          Liebe renatehelene, lieber amos, lieber mcrichvienna,

          vielen Dank für eure Hilfe, es hilft mir sehr bei meinen Nachforschungen und dabei die alte Schrift zu erlernen. Sorry, dass ich mich so spät bedanke. Mir hauts gerade den Weihnachtsstress um die Ohren.

          Nochmals Danke & bg
          David

          Kommentar

          Lädt...
          X