Hilfe bei Sterbeeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cooperplanet
    Erfahrener Benutzer
    • 04.03.2008
    • 311

    [gelöst] Hilfe bei Sterbeeintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: http://data.matricula-online.eu/de/o...6_025-1/?pg=31
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1859
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Döbriach
    Namen um die es sich handeln sollte: Mößler


    Maria ........v Leys geb. Ebner............geborene ......zu Leys in Tirol

    ...................?Lungensucht?????????

    Danke im voraus
  • Feldsalat
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2017
    • 1158

    #2
    Leider nur ein bißchen Hilfe:

    Maria, verwitt. v. Leyß
    geb: Ebner, k.k. Komunal (?)
    Försters Wittwe, geboren
    zu Linnz (Lienz?) in Tyrol

    Die Todesursache kann ich nicht komplett lesen, endet auf -sucht. Lungensucht heißt das aber nicht.
    Zuletzt geändert von Feldsalat; 14.12.2017, 22:17.

    Kommentar

    • Feldsalat
      Erfahrener Benutzer
      • 20.08.2017
      • 1158

      #3
      Todesursache Wassersucht, aber das soll bitte noch jemand bestätigen

      Kommentar

      • Verano
        Erfahrener Benutzer
        • 22.06.2016
        • 7831

        #4
        Zitat von Feldsalat Beitrag anzeigen
        Todesursache Wassersucht, aber das soll bitte noch jemand bestätigen
        Bestätigt!

        K.K. Kameral-
        försters Wittwe,

        Hier ein Link zu Kameralamt:

        Viele Grüße August

        Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23664

          #5
          Kameralförsters
          Lienz
          Wassersucht
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Cooperplanet
            Erfahrener Benutzer
            • 04.03.2008
            • 311

            #6
            Danke für die schnellen Antworten.

            Hat vielleicht jemand eine Iddee wie ich zu dem Mann K.K. Kameral-
            försters komme habe sonst keine Daten

            Danke

            lg Jürgen

            Kommentar

            • Verano
              Erfahrener Benutzer
              • 22.06.2016
              • 7831

              #7
              Hallo Jürgen,

              Das muss k.k. Kameralförsters heißen.
              Ich war noch vom großen K aus einem anderen KB konditioniert.
              Viele Grüße August

              Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

              Kommentar

              Lädt...
              X