Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5592

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt:1762
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Birnbach (Ww.)
    Namen um die es sich handeln sollte: ??


    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einem Heiratseintrag.
    --------------------------------------------------------------------------------
    D 4ten Juni ist Johannes Henrich ???? Wittwer zum
    3ten Mal mit Anna Christina Paulus Höller nachgelassener
    Wittib nach Vorangegangener procklamation copuliert worden.
    ----------------------------------------------------------------------------------


    Nachtrag.
    Könnte das der Sterbeeintrag der Anna Christina sein ?

    D 1 7bris starb Anna Christina Johannes
    Henrich ?????? ehel. hausfrau.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Forscher_007; 01.12.2017, 18:02.
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • hhw
    Erfahrener Benutzer
    • 25.10.2015
    • 713

    #2
    Hallo,
    ich lese Kremer und Krämer.
    VG, Hans

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      So ist es.

      Noch eine unwichtige Bemerkung: Im 1. scan:
      "proclamation copuliret"
      Zuletzt geändert von henrywilh; 01.12.2017, 18:46.
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Forscher_007
        Erfahrener Benutzer
        • 09.05.2012
        • 5592

        #4
        Hallo,

        vielen Dank für die Mithilfe.

        Mit freundlichen Grüßen

        Forscher_007

        Kommentar

        Lädt...
        X