Sterbeurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Averell
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2016
    • 111

    [gelöst] Sterbeurkunde

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1884
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Borna/Zedlitz
    Namen um die es sich handeln sollte: Hermann Enge


    Hallo, ich bin's mal wieder
    Ich lese:

    Nr.13
    Plateka am 15.Juli 1884
    Nach einer heute eingegangenen
    Anzeige des Herrn Gemeinde
    Vorstandes Friedrich (H_inbler)
    in Zedlitz siehe (A_ten) des
    (N__b___gust__s) des Standes,,
    amtes Zedlitz Seite 23 & 24.,
    hat sich der Gutsbesitzer Hermann
    Enge evangelisch luth. Religion,
    wohnhaft zu Zedlitz Nr. 23
    geboren zu Raupenhain bei Borna
    am 18.Juni 1833, verheiratet
    mit der Johanna Rosina Enge
    geborene Voigt, Sohn des Guts,,
    besitzers Johann Gottfried Enge
    und dessen Ehefrau Johanna
    Dorothea geborene Frommhold
    (L_id_) zu Raupenhain verstorben,
    in seiner Wohnung zu Zedlitz Nr. 23
    am vierzehnten Juli des Jahres
    tausend acht hundert achtzig und
    vier Nachmittags drei Uhr tot
    aufgefunden (vardrnist), den
    gesammten (_a_druck) gestrichen.
    Der Standesbeamte
    Johann Wilhelm Schellenberg


    Ich danke euch im Vorraus-


    in Schlesien:
    Schmiegrode/Trachenberg/Jauer/Klosdorf/Grottkau
    in Sachsen:
    Borna/Zedlitz/Prießnitz/Tanzberg/Gruna/Heinersdorf
    Liebertwolkwitz/Rötha/Brandis/
  • Valentin1871

    #2
    Ich lese:

    Nach einer heute eingegangenen
    Anzeige des Herrn Gemeinde
    Vorstandes Friedrich Hain...?er
    in Zedlitz, siehe Acten des
    Sterberegisters des Standes-
    amtes Zedlitz Seite 23 u. 24.,
    hat sich der Gutsbesitzer Hermann
    Enge evangelisch luth. Religion,
    wohnhaft zu Zedlitz Nr. 23
    geboren zu Raupenhain, bei Borna
    am 18. Juni 1833, verheirathet
    mit der Johanne Rosina Enge
    geborene Voigt, Sohn des Guts-
    besitzers Johann Gottfried Enge
    und dessen Ehefrau Johanna
    Dorothea geborene Frommhold
    beide zu Raupenhain verstorben,
    in seiner Wohnung zu Zedlitz Nr. 23
    am vierzehnten Juli des Jahres
    tausend acht hundert achtzig und
    vier Nachmittags drei Uhr todt
    aufgefunden worden ist, den
    gesammten Vordruck gestrichen.
    Der Standesbeamte.
    Johann Wilhelm Schellenberg.

    Kommentar

    • Verano
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2016
      • 7831

      #3
      Hallo,

      der Name, Heinker.
      Dann noch Johanne Rosine Enge,
      Johanne Dorothea geborene Frommhold,
      und viermal Zedtlitz.
      Viele Grüße August

      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

      Kommentar

      • Averell
        Erfahrener Benutzer
        • 31.12.2016
        • 111

        #4
        Na dann haben wier es doch. Herzlichen Dank.
        in Schlesien:
        Schmiegrode/Trachenberg/Jauer/Klosdorf/Grottkau
        in Sachsen:
        Borna/Zedlitz/Prießnitz/Tanzberg/Gruna/Heinersdorf
        Liebertwolkwitz/Rötha/Brandis/

        Kommentar

        • Artsch
          Erfahrener Benutzer
          • 14.07.2013
          • 1933

          #5
          Hallo,

          was für ein Kauderwelsch, Herr Schellenberg!
          Ja, was hat er den nun? Hat er sich selbst tot aufgefunden?

          Beste Grüße
          Artsch

          Kommentar

          Lädt...
          X