Vertag Ignaz Reinelt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dickijo
    Erfahrener Benutzer
    • 08.01.2011
    • 528

    [gelöst] Vertag Ignaz Reinelt

    Quelle bzw. Art des Textes: Vertrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: ??
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sudetenland Kr. Friedeberg
    Namen um die es sich handeln sollte: Ignaz Reinelt


    Hallo,

    ich habe hier eine .... Vertag und kann es nicht entziffern und brauche dringend euere Hilfe

    Viele Grüße
    Olaf

    Meine Ahnen

    Bender (Astheim), Bender (Frankfurt am Main), Sannig (Schnellenwalde), Schön (Setzdorf/Vápenná), Reinelt (Neu Kaltenstein/Nové Podhradi), Wenzel (Steinbach), Schober (Heldenbergen), Bischoff (Kaichen) und Helbig (Sagan)
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola,

    Es wird heut untengesetzten Tag und Jahr bis auf
    hochobrigkeitliche Bewilligung ein christlich und unwiderrufflicher
    Kauf verabredet und geschlossen, wie folget:
    1 tens
    Es verkaufet der Johann Körbel einen ..tzen Grund von
    seinen erblich erkauften Grunde nämlich von dem Birken-
    berge dem Joseph Reinelt für eine gewisse Summa pr 50 fl
    sage fünfzig Gulden baares Geld.
    2tens
    Es haftet auf diesem Grund jährlich Ein Gulden stete Grund-
    zins und 12 Xr. ordinäre Steuer, Monathlich 1 Xr. welche bei
    Gerichten in Neukaltenstein abgeführt werden müssen, sammt
    allen andren entfallenden neben Abgaben!
    3 tens
    Bey jedem Wiederverkaufe des Grunds ist das höchst be-
    messene Laudemium und der Urbarial Xr. zu bezahlen.
    Dieser Grund ist übrigens gehörig begränzt.
    So geschehen zu Neukaltenstein am 2ten März 1817
    Seite
    Verkäufer
    Johann Körbel Verkäufer
    Ignaz Latzel als Zeuge
    Käufer
    Joseph Reinelt Käufer
    Johann Reinelt Zeuge

    Philipp Müller Scholz
    Johann Reinelt
    Ignaz Kutzel Geschworene

    Conformation
    Das im vorliegenden Kaufe wird hiemit obrigkeitlich
    bestättiget und die Eintragung desselben gestattet.
    So geschehen zu Schwarzwapper am 24ten Aprill 1818
    Tschirsch
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10821

      #3
      Hallo.
      Nur eine Kleinigkeit noch meine ich zu lesen:

      Es verkaufet der Johann Körbel einen Metzen Grund ...



      So geschehen zu Schwarzwasser am 24ten Aprill 1818 ...

      LG Marina

      Kommentar

      • dickijo
        Erfahrener Benutzer
        • 08.01.2011
        • 528

        #4
        Hallo,

        und recht herzlichen Dank für das entziffern.
        Kann man auf dem Kaufvertrag sehen um welches Grundstück es sich handelt,
        weil im Sudetenland sind die Hauser / Grundstücke durchnummeriert.
        Viele Grüße
        Olaf

        Meine Ahnen

        Bender (Astheim), Bender (Frankfurt am Main), Sannig (Schnellenwalde), Schön (Setzdorf/Vápenná), Reinelt (Neu Kaltenstein/Nové Podhradi), Wenzel (Steinbach), Schober (Heldenbergen), Bischoff (Kaichen) und Helbig (Sagan)

        Kommentar

        Lädt...
        X