Nachname

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Angel562
    Erfahrener Benutzer
    • 11.04.2017
    • 146

    [gelöst] Nachname

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1759
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Öeth
    Namen um die es sich handeln sollte: Tochter Theresia Vater Johanes Mutter Elisabeth Trigl????


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!



    hallo,
    könnt ihr mir bitte helfen ,it dem Nachnamen heißt das Trigl?und mit der Mutter Elisabeth ihren Eltern

    vielen Dank

    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola,

    welchen Eintrag meintest du denn? Theresia Knippl? Elisabetae Krammer?
    Eintrag ist aber in latein.
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23382

      #3
      Guten Morgen,
      der Name ist wohl Krip(p)l. Das K ist fix. Es ist kein T im Namen.
      Vgl. den Index.

      Da das R aber nichts mit dem ersten R im Krammer gemein hat,
      liest man zwangsläufig Knippl oder Keippl.
      Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 29.11.2017, 10:25. Grund: das Wort ein in kein geändert
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • ReReBe
        Erfahrener Benutzer
        • 22.10.2016
        • 3195

        #4
        Auch guten Morgen,

        nichts für ungut, aber ich lese hier recht eindeutig Knippl.
        Weder ein T noch ein R kann ich hier im Familiennamen erkennen.

        Schönen Tag noch.
        Reiner

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23382

          #5
          Guten Tag,
          am 25.11.1767 wird dem Ehepaar aus Oedt ein weiteres Kind getauft:


          Hier kann man eindeutig Kripl lesen. Pate ist wieder Krammer.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • ReReBe
            Erfahrener Benutzer
            • 22.10.2016
            • 3195

            #6
            Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
            Hier kann man eindeutig Kripl lesen. Pate ist wieder Krammer.
            Hier trifft es zweifellos zu, dass der Nachname Kripl lautet. Im ersteren Fall ist m.E. aber eindeutig Knippl zu lesen. Wie nun der richtige Nachname lautet, könnten weitere Eintragungen ergeben, sofern solche vorhanden und auffindbar sind. Im Augenblick steht's für mich daher noch unentschieden zwischen Knippl und Kripl.

            Reiner

            Kommentar

            • Angel562
              Erfahrener Benutzer
              • 11.04.2017
              • 146

              #7
              danke an euch alle

              Kommentar

              • ReReBe
                Erfahrener Benutzer
                • 22.10.2016
                • 3195

                #8
                Hmmmm , welche Variante ist denn nun die richtige?
                Wäre schön, dies nun hier auch zu erfahren.

                Reiner

                Kommentar

                • Angel562
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.04.2017
                  • 146

                  #9
                  Ich weiß es nicht aber hab in Kirchberg ihren Sohn da ist es besser zu lesen falls euch das hilft
                  taufe Leopold ofner



                  und danke nochmal an alle

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X