Quelle bzw. Art des Textes: Sterberegister
Jahr, aus dem der Text stammt: 1881
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Malchin, Mecklenburg
Jahr, aus dem der Text stammt: 1881
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Malchin, Mecklenburg
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal Hilfe bei der Entschlüssellung eines Wortes.
Es geht hier darum, das besagter „Martin Horn“ in Wirklichkeit „Johann Christian Theodor Horn“ heißt.
Nr.96
Malchin am 4. Oktober 1881
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute der
Persönlichkeit nach
bekannt,
der Arbeitsmann Martin Horn
(nach dem xxx Vornamens Joh. Christian Theodor)
wohnhaft zu Malchin, Strietfeld Nr. 446
und zeigte an, daß seine Ehefrau Dorothea
geb: Sternbeck
Malchin am 4. Oktober 1881
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute der
Persönlichkeit nach
bekannt,
der Arbeitsmann Martin Horn
(nach dem xxx Vornamens Joh. Christian Theodor)
wohnhaft zu Malchin, Strietfeld Nr. 446
und zeigte an, daß seine Ehefrau Dorothea
geb: Sternbeck
Ich danke schon mal recht herzlich für die Transkription und für evtl. Hinweise zur Gegenheit.
Grüße Jean
307A1D7E-592C-42AC-A467-1D01932C3B85.jpg
Kommentar