Trauung 1864

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Naschi33
    Erfahrener Benutzer
    • 21.01.2015
    • 533

    [gelöst] Trauung 1864

    Hallo,

    ich habe hier eine Trauung aus dem Jahr 1864. Ich kann zum Glück hier sehr viel lesen (schön geschrieben und bisschen Übung hab ich auch schon ). Bitte um Kontrolle und Ergänzung der Lücken.
    Vielen lieben Dank!
    Natascha


    Trauung Josef Mörzinger mit Anastasia Haslinger 1864

    Trauungsbuch Großschönau 02/07
    02-Trauung_0003

    1864
    11. Okt.

    Walterschlag
    No 7
    Pf. S. Wolfgang

    Gr. Otten
    No 26

    P. Josef Trappl
    Coop.

    Mörzinger Josef, .... zu Walter-
    schlag No 7, Pf. S. Wolfgang, ehel. Sohn des Mörzinger
    Michael, Bauer zu Walterschlag No 1, et. ux. Maria,
    geb. Millauer (...) Bauer z. Mistelbach, alle kathol.

    Haslinger Anastasia. ehel. Tochter des Haslinger
    Martin, Bauer zu Groß Otten No 26, et. ux. Anna, geb.
    Weber (...), Bauer zu .... No 7 et. ux. ...
    geb. ...................alle kathol.

    katholisch, 22, ledig
    30. Dez. 1842

    katholisch, 18, ledig
    17. Dez. 1845

    Beistände
    ..... Johann
    Bauer zu Walterschlag No 14
    Johann .............
    (..............)
    Bauer zu Gr. Otten No 16
    .... kathol.

    Ehecon B.A. Weitra No 21.........864 ........
    ................. St. Wolfgang………..
    ……………………………….864

    …………………..
    folgt
    Michl Mörzinger ……………
    ……………Walterschlag No 7

    ...................... Bauer zu Gr.
    Otten No 26
    ....................




    Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1864
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
    Angehängte Dateien
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5878

    #2
    hola,


    1864
    11. Okt.

    Walterschlag
    No 7
    Pf. S. Wolfgang

    Gr. Otten
    No 26

    P. Josef Trappl
    Coop.

    Mörzinger Josef, Wirthschaftsbesitzer zu Walter-
    schlag No 7, (Pf. S. Wolfgang), ehel. Sohn des Mörzinger
    Michael, Bauer zu Walterschlag No 1, u. ux. Maria,
    geb. Millauer (Philipp) Bauers z. Mistelbach, alle kathol.

    Haslinger Anastasia. ehel. Tochter des Haslinger
    Martin, Bauers zu Groß Otten No 26, und ux. Anna, geb.
    Weber (Leopold), Bauers zu Hirschenhof No 7 und ux. Anna
    geb. Koppensteiner zu Vierlings? (Pf. Siebenlind) alle kathol.

    katholisch, 22, ledig
    30. Dez. 1842

    katholisch, 18, ledig
    17. Dez. 1845

    Beistände
    Koppensteiner Johann
    Bauer zu Walterschlag No 14
    Ignatz Schlaumer?
    (Klaumer)?
    Bauer zu Gr. Otten No 16
    beide kathol.

    Ehecons. B.A. Weitra No 21.September 1864 - beide Taufschei-
    ne; d. Verkündschein aus d. Pf. St. Wolfgang hier aufbewahrt
    in hiesig. Pfarre verkündet d. 25. Sept. 2. 9. Oktob. 1864
    fasc. 6.ok 1864
    Die Einwilligung beider anwesenden Brautleute-Väter
    folgt
    Michl Mörzinger Bräutigamsvater, Bau-
    er zu Walterschlag No 7
    Martin Haslinger, Brautvater, Bauer zu Gr.
    Otten No 26
    beide Zeugen: die Obigen
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Naschi33
      Erfahrener Benutzer
      • 21.01.2015
      • 533

      #3
      Hallo Karla Hari,


      Naschi

      Kommentar

      Lädt...
      X